1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PDF Plugin

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thor2, 8. Mai 2005.

  1. thor2

    thor2 New Member

    Moin moin,

    hat jemand eine Ahnung, wie ich das hauseigene PDF Plugin von Safari 2.0 deaktiviere?

    Ich würd gerne wieder mein geliebtes Schubert Plugin verwenden, da es wesentlich mehr einstellungsmöglichkeiten bietet.

    Ich hab mir schon nen Wolf gesucht, finde aber nichts.

    Gruss Thor
     
  2. polysom

    polysom Gast

    Meinst du das PDF-plugin das beim installieren von Acrobat Reader 7 installiert wird, das AdobePDFViewer.plugin im Internet-plugin Ordner?
    Oder gibts da jetzt noch eins?
    :confused:
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, es gibt noch eins. Das neue Safari hat einen PDF-Viewer eingebaut, der im System – wenn überhaupt – sehr schwer zu finden ist.
     
  4. thor2

    thor2 New Member

    Nöö,

    Safari 2.0 unter Tiger hat jetzt eine eigene PDF Vorschau im Browser.

    Die will ich aber nicht, sondern das Schubert Browser PDF Plugin.

    Ich hab grad mal den Entwickler angeschrieben - wenn ich Antwort bekomme, teile ich es euch mit.

    Thor
     
  5. soma

    soma Member

    Komisch, ich hab Tiger über 10.3.9 gebügelt und im alten Safari hab ich das Schubert PDF-Plugin drin gehabt und es funktioniert jetzt unter Safari 2.0 (412) wie vorher auch.

    Wo findet man denn das Safari-eigene PDF-Teil?

    soma
     
  6. thor2

    thor2 New Member

    Moin,

    …kann ich nicht begreifen- öffne mal diese Seite, lädt es mit Schubert??

    http://www.copyright.gov/legislation/dmca.pdf

    Gruss Thor
     
  7. soma

    soma Member

    Ja, tuts, oder?

    soma
     
  8. Mäkki

    Mäkki New Member

    Welche Einstellmöglichkeit fehlt dir denn?
     
  9. thor2

    thor2 New Member

    Jau, tuts -

    Beim Cleaninstall hat man die Safari eigene Vorschau.;( ;(

    Thor
     
  10. soma

    soma Member

    ... und wenn du das Schubert-teil jetzt in die Plug-Ins schiebst? Nimmt Safari dann immer noch den eigenen PDF-Viewer?

    soma
     
  11. thor2

    thor2 New Member

    beim Schuber kann ich Seiten gleich im Browser drehen, verkleinern, vergrössern, gegenüberliegende Seiten darstellen und, und, und.


    Thor
     
  12. thor2

    thor2 New Member


    ja
     
  13. thor2

    thor2 New Member

    Himmel......und Zwirn,

    das Teil muss doch irgendwie zu finden sein:angry:

    Thor
     
  14. wm54

    wm54 New Member

    also bei mir verwendet safari das plug-in, sobald es installiert es.
     
  15. wm54

    wm54 New Member

     
  16. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wenn du mutig bist, probiere doch mal mit dieser datei herum:
    System/Library/Components/PDFimporter.component
     
  17. thor2

    thor2 New Member

  18. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Bei mir klappt das auch einwandfrei mit dem Schubert-Plugin. Du hast es doch einen Deinen privtaten Library-Ordner geschoben?

    bei mir ist das:

    ~/Library/Internet Plug-Ins

    Gruß,
    PM
     
  19. thor2

    thor2 New Member

    Na Logo
     
  20. thor2

    thor2 New Member

    Yippiii,

    da hat wohl irgendetwas gehakt.

    Das brachte gewünschten Erfolg:



    Einige Leute mögen Safaris neue Fähigkeit, PDF Dateien direkt im Browser-Fenster zu öffnen, nicht.

    Hier ist die im Terminal zu ändernde default Variable, um dieses Verhalten zurückzusetzen:


    defaults write com.apple.Safari WebKitOmitPDFSupport -bool YES


    öffnen Sie das Terminal und tippen Sie den obenstehenden Befehl ein (besser markieren und ins Terminal einsetzten - mit Enter bestätigen.

    Starten Sie Safari anschliessend neu und Sie werden feststellen, dass PDFs wieder so behandelt werden wie vorher.

    Um Safaris PDF-Handling wiederherzustellen, wiederholen Sie obenstehenden Befehl und ersetzen Sie dabei YES durch NO. Denken Sie daran, Safari vorher zu beenden.

    Jetzt installieren sie den PDF-Viewer ihrer Wahl.


    Thor
     

Diese Seite empfehlen