1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PDF kompremieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mactalus, 13. Juni 2008.

  1. Mactalus

    Mactalus New Member

    Hi, habe eine, hoffentlich, triviale Frage:
    Ich schreibe gerade an meiner Abschlussarbeit und mein Studienleiter meint, dass ein 70MB-PDF bisschen krank ist. Mit den PDF-exportfunktionen (also funktionen is da eventuell etwas übertrieben ;) ) komm ich aber nur auf 28MB, und das findet er immernoch etwas sehr groß (naja, 90 seiten und recht viele Bilder)
    da ich das ding am Montag abgeben darf, bräuchte ich irgendwas wie den Adobe Acrobat Distiller, nur will ich logischerweise nicht einfach mal schnell 400 Euro raushauen. eine Demo davon scheints zwar irgendwie zu geben, aber ich finde die fürn mac ums verrecken nicht. gibts da vielleicht auch eine alternative? also irgendein Programm, bei dem man die Bilder so runterrechnen kann, dass sie am screen noch gut aussehen? bzw wo man generell einige eingriffe ins kompremierungsverhalten hat?

    bzw vielleicht hat ja uachh wer einen Tipp, warum mein Pages 3 die PDFs so groß macht, klar hab ich die bilder oft in besserer Auflösung drin, aber das is halt so, finde es komisch, der herr das so exrem ungewöhnlich findet, mir kommen 70MB nicht so schlimm vor, hatte schon einzelne Bilder die doppelt so groß waren :p naja vielleicht fällt irgendwem was ein, wäre echt dankbar

    val
     
  2. Mactalus

    Mactalus New Member

    hey vielen dank, werd ich mir alles mal durchackern :)

    val
     
  3. bluebox

    bluebox ---

    Wenn du die Acrobat-Vollversion nicht hast, dann gibts noch folgende Lösung:
    Versuchs doch einfach mit Colorsync, welches in den Dienstprogrammen Leopard beiliegt.
    Dort kannst du den bestehenden Filter "Reduce Filesize" auf deine Bedürfnisse (Auflösung) abändern.
    (Habs gerade getestet, klappt ganz gut)
     

Diese Seite empfehlen