1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PDf fürs Web - Mac schlecht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nicolassommer, 10. Januar 2006.

  1. nicolassommer

    nicolassommer New Member

    Ich habe einen Pressetext, mit einem Foto geschrieben, das Foto ist mit 72dpi abgespeichert und im Original 220 KB gross, der Text ist im Word und nur zwei Seiten, wenn ich jetzt ein PDF mache ist das unglaubliche 1 MB gross. Warum kann man beim Mac nicht - wenn man auf Drucken geht - als PDF drucken, angeben, dass man es fürs Mail oder das Web will. Wer weiss, wie ich diese Datei verkleinern kann. Vielen Dank

    Gruss Nic
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Word habe ich hier nicht, aber unter iWorks z.B. gibt es die Möglichkeit, bei drucken als .pdf noch zusätzlich "komprimieren" auszuwählen. Bei NeoOffice kann man bei exportieren als .pdf wählen zwischen optimiert für Bildschirm (kleinste Dateigröße), optimiert für Druck und optimiert für Druckvorstufe. Vielleicht gibt es ja bei Word dazu analog auch Wahlmöglichkeiten?
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Du kannst die Kompprimierung bei der PDF-Ausgabe einstellen:
    Im Druckdialog "ColorSync" wählen, dort bei "Quartz-Filter" einen entsprechenden Filter erstellen. Dieser erscheint ab jetzt immer im ColorSync-Menü.
    PDF fürs Web -> Mac gut
     
  4. nicolassommer

    nicolassommer New Member

    Ich habe jetzt das Bild nochmals verkleinert, das Word-Dokument ist nur 98 KB gross, wenn ich dann ein PDF daraus mache, ist es 1 MB gross. Ich habe leider kein iWorks. Aber wie ist das möglich, dass das Dokument 10x grösser wird als das Original. Hilfe!
     
  5. nicolassommer

    nicolassommer New Member

    Danke für den Tipp, tatsächlich jetzt sind es nur noch 28 KB. Du meinst Mac > PDF gut, aber das ist doch nicht normal, dass man so umständliche Einstellungen vornehmen muss, ich glaube nicht dass viele wissen, wofür das ColorSync-Menü gut ist und ich bin jetzt auch nicht sicher, ob ich überhautp den richtigen Filter gefunden habe, denn jetzt ist natürlich auch die Schriftqualtiät viel schlechte. Troztdem nochmals vielen Dank.
     
  6. CMs

    CMs New Member

    Im PDF sind auch mehr Informationen enthalten (eingebettete Schriften...)!
    Der PDF-Button im Druckdialog bietet aber bereits eine Komprimierungsoption (siehe Bild). Reicht das nicht?
     

    Anhänge:

  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Doch, ist normal. Die meisten Probleme entstehen dadurch, dass Leute, die nicht viel Ahnung haben, ihre PDFs runterdampfen bis zum Gehtnichtmehr, enttäuschr sind und dann laut brüllen "Scheiß Mac, die Bilder im PDF sind Scheiße! Jeder PC kann das besser!"
    Die PDF-Engine liefert deshalb unkonfiguriert beste –*nämlich völlig "unangetastete" Bildqualität und eingebettete Schriften – so, wie sichs gehört, wenn man die Teile sauber drucken will. Wenn du weniger willst oder brauchst, musst du es halt konfigurieren. Geht ja schnell und die einmal gemachten Einstellungen stehen ja immer wieder zur Verfügung.
    Und noch was. Du schreibst: "Das Word-Dokument ist nur 98 KB gross, wenn ich dann ein PDF daraus mache, ist es 1 MB gross." Das ist natürlich eine Milchmädchenrechnung, denn in deinem Word-Dokument ist das Bild sicherlich nicht eingebunden. In der PDF natürlich schon.
    Ach ja: Seit "Tiger" ist der Eintrag "PDF komprimieren" schon im PDF-Menü des Druckdialogs enthalten …
     

Diese Seite empfehlen