1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PCMCIA Flash Cards

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pberg, 11. September 2003.

  1. pberg

    pberg New Member

    Hallo Leute,

    ich moechte mir ein PB kaufen und hab da noch den ganzen alten PC Kram.
    1) etliche Festplatten / NTFS + Fat32 formatiert
    2) PCMCIA Karte fuer die Flash Cards aus dem digitalen Fotoaparat

    Frage:

    zu 1)
    Kann ich die Festplatten in ein -externes- Gehaeuse packen und ueber Firewire an's PB anschliessen? Wenn ja: Wo gibt's diese Gehauese am besten zu kaufen und muss ich da wieder auf "Mac Kompatibilitaet" achten?

    zu 2)
    es gibt da beim PB diesen Schacht (ich nehme an fuer die sog. "Airport Karte". Ist dieser Schacht identisch mit dem PCMCIA Schacht vom PC? Kann ich ohne weiteres meine Adapterkarte dort unterbringen und die Flash Cards lesen?


    Wie gesagt: 'Ne eigene Konfiguration hab ich noch nicht. Ich stehe vor dem Kauf eines Powerbooks....

    Koennt Ihr mir helfen?

    Peter
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    zu 1. Firewire-Gehäuse gibts bei jedem guten Mac-Händler. Bei Billiganbietern aus der Dosenwelt wäre ich vorsichtig, da gabs schon manches mal Probleme mit dem Brückenchip...
    zu 2. Das 15er und das 16er haben einen PCMCIA-Kartenslot...der Airportslot mit der Karte ist intern.
    Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibts nächsten Dienstag neue Powerbooks, da würde ich noch warten mit dem Kauf. und wenn die raus sind, gibts auch neue technische Spezifikationen...

    achso, Preise gibts auf www.mackauf.de
     
  3. pberg

    pberg New Member

    Thanks Macci !

    Der Tip mit Mackauf verleitet mal wieder zu unendlichen Investitionen:D

    "Brueckenchip" sagt mir natuerlich relativ wenig, macht aber nix. Ich hab die Message verstanden: an Mac Haendler halten. Geht klar.

    Was mich jetzt natuerlich noch wirklich neugierig macht ist dein Hinweis auf "neue Powerbooks".

    Sind damit evtl. tragbare G5 Versionen gemeint???
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    am 16.9. redet seine Heiligkeit persönlich in Paris...aber G5 wirds wohl nicht werden, sondern neue G4 (ja, die gibts auch noch, genauso wie G3)
     
  5. pberg

    pberg New Member

    Hallo Leute,

    ich moechte mir ein PB kaufen und hab da noch den ganzen alten PC Kram.
    1) etliche Festplatten / NTFS + Fat32 formatiert
    2) PCMCIA Karte fuer die Flash Cards aus dem digitalen Fotoaparat

    Frage:

    zu 1)
    Kann ich die Festplatten in ein -externes- Gehaeuse packen und ueber Firewire an's PB anschliessen? Wenn ja: Wo gibt's diese Gehauese am besten zu kaufen und muss ich da wieder auf "Mac Kompatibilitaet" achten?

    zu 2)
    es gibt da beim PB diesen Schacht (ich nehme an fuer die sog. "Airport Karte". Ist dieser Schacht identisch mit dem PCMCIA Schacht vom PC? Kann ich ohne weiteres meine Adapterkarte dort unterbringen und die Flash Cards lesen?


    Wie gesagt: 'Ne eigene Konfiguration hab ich noch nicht. Ich stehe vor dem Kauf eines Powerbooks....

    Koennt Ihr mir helfen?

    Peter
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    zu 1. Firewire-Gehäuse gibts bei jedem guten Mac-Händler. Bei Billiganbietern aus der Dosenwelt wäre ich vorsichtig, da gabs schon manches mal Probleme mit dem Brückenchip...
    zu 2. Das 15er und das 16er haben einen PCMCIA-Kartenslot...der Airportslot mit der Karte ist intern.
    Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibts nächsten Dienstag neue Powerbooks, da würde ich noch warten mit dem Kauf. und wenn die raus sind, gibts auch neue technische Spezifikationen...

    achso, Preise gibts auf www.mackauf.de
     
  7. pberg

    pberg New Member

    Thanks Macci !

    Der Tip mit Mackauf verleitet mal wieder zu unendlichen Investitionen:D

    "Brueckenchip" sagt mir natuerlich relativ wenig, macht aber nix. Ich hab die Message verstanden: an Mac Haendler halten. Geht klar.

    Was mich jetzt natuerlich noch wirklich neugierig macht ist dein Hinweis auf "neue Powerbooks".

    Sind damit evtl. tragbare G5 Versionen gemeint???
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    am 16.9. redet seine Heiligkeit persönlich in Paris...aber G5 wirds wohl nicht werden, sondern neue G4 (ja, die gibts auch noch, genauso wie G3)
     
  9. pberg

    pberg New Member

    Hallo Leute,

    ich moechte mir ein PB kaufen und hab da noch den ganzen alten PC Kram.
    1) etliche Festplatten / NTFS + Fat32 formatiert
    2) PCMCIA Karte fuer die Flash Cards aus dem digitalen Fotoaparat

    Frage:

    zu 1)
    Kann ich die Festplatten in ein -externes- Gehaeuse packen und ueber Firewire an's PB anschliessen? Wenn ja: Wo gibt's diese Gehauese am besten zu kaufen und muss ich da wieder auf "Mac Kompatibilitaet" achten?

    zu 2)
    es gibt da beim PB diesen Schacht (ich nehme an fuer die sog. "Airport Karte". Ist dieser Schacht identisch mit dem PCMCIA Schacht vom PC? Kann ich ohne weiteres meine Adapterkarte dort unterbringen und die Flash Cards lesen?


    Wie gesagt: 'Ne eigene Konfiguration hab ich noch nicht. Ich stehe vor dem Kauf eines Powerbooks....

    Koennt Ihr mir helfen?

    Peter
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    zu 1. Firewire-Gehäuse gibts bei jedem guten Mac-Händler. Bei Billiganbietern aus der Dosenwelt wäre ich vorsichtig, da gabs schon manches mal Probleme mit dem Brückenchip...
    zu 2. Das 15er und das 16er haben einen PCMCIA-Kartenslot...der Airportslot mit der Karte ist intern.
    Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibts nächsten Dienstag neue Powerbooks, da würde ich noch warten mit dem Kauf. und wenn die raus sind, gibts auch neue technische Spezifikationen...

    achso, Preise gibts auf www.mackauf.de
     
  11. pberg

    pberg New Member

    Thanks Macci !

    Der Tip mit Mackauf verleitet mal wieder zu unendlichen Investitionen:D

    "Brueckenchip" sagt mir natuerlich relativ wenig, macht aber nix. Ich hab die Message verstanden: an Mac Haendler halten. Geht klar.

    Was mich jetzt natuerlich noch wirklich neugierig macht ist dein Hinweis auf "neue Powerbooks".

    Sind damit evtl. tragbare G5 Versionen gemeint???
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    am 16.9. redet seine Heiligkeit persönlich in Paris...aber G5 wirds wohl nicht werden, sondern neue G4 (ja, die gibts auch noch, genauso wie G3)
     
  13. pberg

    pberg New Member

    Hallo Leute,

    ich moechte mir ein PB kaufen und hab da noch den ganzen alten PC Kram.
    1) etliche Festplatten / NTFS + Fat32 formatiert
    2) PCMCIA Karte fuer die Flash Cards aus dem digitalen Fotoaparat

    Frage:

    zu 1)
    Kann ich die Festplatten in ein -externes- Gehaeuse packen und ueber Firewire an's PB anschliessen? Wenn ja: Wo gibt's diese Gehauese am besten zu kaufen und muss ich da wieder auf "Mac Kompatibilitaet" achten?

    zu 2)
    es gibt da beim PB diesen Schacht (ich nehme an fuer die sog. "Airport Karte". Ist dieser Schacht identisch mit dem PCMCIA Schacht vom PC? Kann ich ohne weiteres meine Adapterkarte dort unterbringen und die Flash Cards lesen?


    Wie gesagt: 'Ne eigene Konfiguration hab ich noch nicht. Ich stehe vor dem Kauf eines Powerbooks....

    Koennt Ihr mir helfen?

    Peter
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    zu 1. Firewire-Gehäuse gibts bei jedem guten Mac-Händler. Bei Billiganbietern aus der Dosenwelt wäre ich vorsichtig, da gabs schon manches mal Probleme mit dem Brückenchip...
    zu 2. Das 15er und das 16er haben einen PCMCIA-Kartenslot...der Airportslot mit der Karte ist intern.
    Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibts nächsten Dienstag neue Powerbooks, da würde ich noch warten mit dem Kauf. und wenn die raus sind, gibts auch neue technische Spezifikationen...

    achso, Preise gibts auf www.mackauf.de
     
  15. pberg

    pberg New Member

    Thanks Macci !

    Der Tip mit Mackauf verleitet mal wieder zu unendlichen Investitionen:D

    "Brueckenchip" sagt mir natuerlich relativ wenig, macht aber nix. Ich hab die Message verstanden: an Mac Haendler halten. Geht klar.

    Was mich jetzt natuerlich noch wirklich neugierig macht ist dein Hinweis auf "neue Powerbooks".

    Sind damit evtl. tragbare G5 Versionen gemeint???
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    am 16.9. redet seine Heiligkeit persönlich in Paris...aber G5 wirds wohl nicht werden, sondern neue G4 (ja, die gibts auch noch, genauso wie G3)
     
  17. pberg

    pberg New Member

    Hallo Leute,

    ich moechte mir ein PB kaufen und hab da noch den ganzen alten PC Kram.
    1) etliche Festplatten / NTFS + Fat32 formatiert
    2) PCMCIA Karte fuer die Flash Cards aus dem digitalen Fotoaparat

    Frage:

    zu 1)
    Kann ich die Festplatten in ein -externes- Gehaeuse packen und ueber Firewire an's PB anschliessen? Wenn ja: Wo gibt's diese Gehauese am besten zu kaufen und muss ich da wieder auf "Mac Kompatibilitaet" achten?

    zu 2)
    es gibt da beim PB diesen Schacht (ich nehme an fuer die sog. "Airport Karte". Ist dieser Schacht identisch mit dem PCMCIA Schacht vom PC? Kann ich ohne weiteres meine Adapterkarte dort unterbringen und die Flash Cards lesen?


    Wie gesagt: 'Ne eigene Konfiguration hab ich noch nicht. Ich stehe vor dem Kauf eines Powerbooks....

    Koennt Ihr mir helfen?

    Peter
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    zu 1. Firewire-Gehäuse gibts bei jedem guten Mac-Händler. Bei Billiganbietern aus der Dosenwelt wäre ich vorsichtig, da gabs schon manches mal Probleme mit dem Brückenchip...
    zu 2. Das 15er und das 16er haben einen PCMCIA-Kartenslot...der Airportslot mit der Karte ist intern.
    Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gibts nächsten Dienstag neue Powerbooks, da würde ich noch warten mit dem Kauf. und wenn die raus sind, gibts auch neue technische Spezifikationen...

    achso, Preise gibts auf www.mackauf.de
     
  19. pberg

    pberg New Member

    Thanks Macci !

    Der Tip mit Mackauf verleitet mal wieder zu unendlichen Investitionen:D

    "Brueckenchip" sagt mir natuerlich relativ wenig, macht aber nix. Ich hab die Message verstanden: an Mac Haendler halten. Geht klar.

    Was mich jetzt natuerlich noch wirklich neugierig macht ist dein Hinweis auf "neue Powerbooks".

    Sind damit evtl. tragbare G5 Versionen gemeint???
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    am 16.9. redet seine Heiligkeit persönlich in Paris...aber G5 wirds wohl nicht werden, sondern neue G4 (ja, die gibts auch noch, genauso wie G3)
     

Diese Seite empfehlen