1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PCMacLan im Gemischten Netzwerk - Kennwortabfrage ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pixelpete, 2. August 2003.

  1. pixelpete

    pixelpete New Member

    Betreff: PCMacLan im Gemischten Netzwerk - Kennwortabfrage ?


    Thema:
    PCMacLan im Gemischten Netzwerk - Kennwortabfrage ?
    Zugriff über PCMacLan klemmt

    Situation:
    3 Macs unter OS 9.2 sind per Apple Talk mittels Ethernet/Hub verbunden.
    Daran hängt auch ein Win98SE PC mit PC MacLan v.7.2
    Bisher lief alles ohne Probleme.

    Problem:
    Nun aber, ohne zu wissen warum: Wenn ich von einem der Macs über "Auswahl" die angeschlossenen Rechner sehe und den PC auswähle, fragt mich der Dialog nach Namen und Kennwort des Registrierten Benutzers. Was ich hier auch eingebe, immer kommt die Fehlermeldung:
    "Unbekannter Benutzer, oder die Registrierung ist deaktiviert....."
    Soweit ich mich erinnere, hatte ich gar kein Kennwort vergeben, weiss -auch nach der Suche in PC MacLan - gar nicht, wo ich ein Kennwort auuf PC-Seite eingeben könnte.

    Zum Glück kann ich momentan von den Macs auf bestimmte Volumes des PC zugreifen, da ich diese Volumes als Alias-Icons in den Findern der Mac abgelegt hatte. Aber nun brauch ich den Zugriff auch auf die übrigen Volumes des PCs.

    Wer hilft ?

    fragt pixelpete
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    die Benutzerabfrage bezeiht sich meines Wissens dch auf die "Freigabe" Daten.
    Wenn du dich verbinden willst muss j auf dem PC ein bestimmtes Verzeichniss oder eine HD freigegeben sein. Und in den Freigabe einstellungn kann ja für jede Fregabe ein extra passwort definiert werden.

    Vielleicht ist dort was durcheinander geraten.
    Alsoc chekc das mal -> freizugebender Ornder -> Kontextmenü "Freigabe" -> Rechte + FreigabeName+Passwort checken oder evtl. neu setzen
     
  3. pixelpete

    pixelpete New Member

    Nööö - auf PC-Seite ist unter "Freigabe" der Volumes und Ordner nach wie vor KEIN Kennwort für Lesen/Schreiben eingetragen.
     
  4. pixelpete

    pixelpete New Member

    schwupppps !

    Nochmal nach oben, da das Problem noch nicht gelöst. Wer weiß Rat ?

    pixelpete
     
  5. pixelpete

    pixelpete New Member

    He Ihr Langschläfer, das Problem ist noch nicht behoben.
    Oder gibt es so wenig PC MacLan - User ??

    Es wartet noch pixelpete
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    > Oder gibt es so wenig PC MacLan - User

    Nö, aber warscheinlich immer weniger OS 9 User her, von Windows usern ganz zu schweigen.

    Okay, neue Möglichkeit:
    Der verlangte Benutzer & Passwort ist der unter WIN98 eingerichtete User. Also der, der sich beim WIN98 Start (entweder automatisch oder manuell) anmeldet. Dieser Login wird z.T. auch für Netzwerkaktivitäten benötigt.
    Das mal probiert?
     
  7. pixelpete

    pixelpete New Member

    Eben probiert. Geht nicht.

    pixelpete
     
  8. klaus55

    klaus55 Gast

    Ich glaube mich zu erinnern, dass bei pc-mac-lan im Programm für die freigabe kennwörter vergeben werden..
     
  9. phoenix

    phoenix New Member

    melde dich doch einfach als gast an.
    ich brauch bloß im dialogfeld oben "als gast" anklicken und die kennwortabfrage wird grau, dann verbinden, dsl-verbindungsaufbau abbrechen - et voila!
    OS9, maclan demo, XP
     

Diese Seite empfehlen