1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PCMacLan - I don´t get it. =(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kola, 14. April 2002.

  1. Kola

    Kola New Member

    Hallihallo.

    Ich hab mich jetzt mal mehr oder weniger mit PCMacLan beschäftigt und versucht ein Netzwerk aufzubauen.

    - Win2K PC
    mit
    - iBook OSX

    Soweit so gut, sie finden sich, wenn ich mit apfel+k aufs appletalk protokoll gehe. Aber wenn ich dann User/Passwort beim iBook eingebe, krieg ich das drehende Rad und anch 1min die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen, falsches Passwort oder falscher User oder oder oder".

    Ich hab auf der Dose bei PCMacLan mein iBook als User geadded. Woran könnte denn nun der Fehler liegen?

    Danke.

    P.S. Und bitte keine Vorschläge wie, Dave, SMB und co. Ich wills diesmal mit PCMacLan hinkriegen.
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Mach mal und erzähl uns dann, wie es ging. Kannst unter http://www.apple.com/de/hotnews und dann "Mac:pC>>> glückliches Miteinander" evtl. auch noch ein paar nützliche Infos finden.

    Scheint ein ganz heisses Thema zu sein, das sehr viele Forumsbesucher interessiert. Also dran bleiben und berichten!

    Gruss
    Wolfgang
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    > Ich wills diesmal mit PCMacLan hinkriegen. <

    Dann kann Dir niemand helfen da es nicht geht, das PC MacLAN versucht natives AT wie man es zum Connect zum klassischen OS benötigt.
    OS X macht AT via TCP/IP !
    Dave ist im Moment die Kostenpflichtige Lösung es einfacher zu haben als das in OS X implementierte SMB/CIFS Protokoll.
    Für Umme nur SMB Browse oder Sambaserver.

    Ansonsten mal die Forumsuche benutzen, dort steht einiges drin.

    Joern
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Wolfgang,

    wenn die vielen Forumsbesucher mal die Suche benutzen(auch wenn die nicht so prima ist) würden sie Lösungen fast ohne Ende finden.
    Denn genau dieses Thema ist ein Problem was immer wieder auftaucht und auch inzwischen nicht mehr so viel Beachtung findet, weil es schon etliche Male besprochen wurde. Wenn PM & Co die Suche Funktion mal verändern würden wie es bei Sherlock oder den Suchmaschine funktioniert, wäre das bestimmt einfach zu finden.

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=7357#43595
    oder weil das Forum schneller ist:
    http://www.macup.com/cgi-bin/forum/topic_show.pl?tid=16

    Joern
     
  5. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Prima, dass Ihr das wieder nach vorne gebracht habt. Habe sofort alles als Textdatei gesichert und werde mir das in aller Ruhe durchlesen.
     

Diese Seite empfehlen