1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC und Mac Datenaustausch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pubsfanfrank, 5. August 2002.

  1. pubsfanfrank

    pubsfanfrank New Member

    Hallo,
    habe PC Win 98SE 10/100Mbit Netzwerkkarte und iMac500 Mac OS 9.2 vernetzt und lade per FTP Dateien ca. 700-800MB auf den iMac. Es braucht dann ca. 20min je Datei. Habe ich da gedanklich einen Fehler oder geht das auch schneller.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Klingt eher nach einer 10MBit-Verbindung: 800MB in 20 Minuten entspricht etwa 5 MBit/s. Mehr kriegt man nicht über eine 10MBit-Verbindung.

    Bist Du sicher, dass die DOSe richtig konfiguriert ist? Es gibt Netzwerk-Adapter, die muss man erst zwingen, mit 100MB/s zu arbeiten.

    Mac-seitig gibt's keine Probleme. Seine Netzwerkkarte arbeitet automatisch mit der schnellst-möglichen Geschwindigkeit.

    Gruss
    Andreas
     
  3. pubsfanfrank

    pubsfanfrank New Member

    Hallo,
    3Com-3CSOHO100-TX soll angeblich bis 100Mbit können, ich hab auf der Dose halt den Treiber installiert und die Dose adressiert. Könnte es was mit der Größe der Dateien (Pakete) zu tun haben? Oder muß ich noch irgendwo dran drehen?
     
  4. Dradts

    Dradts New Member

    Ist der PC direkt mit dem iMac verbunden, oder hängt "zwischendrin" noch ein kleines Netzwerk?

    Was für einen FTP Server verwendest Du denn auf dem Mac? Kann man da vielleicht die maximale Uploadgeschwindigkeit einstellen? (Vielleicht ists zu niedrig eingestellt?)
     

Diese Seite empfehlen