1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC über Mac in Internet: Airport-Sharing?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 1. März 2005.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Mir schwebt da was vor...

    PC per Ethernet an den Mac hängen - Mac hat Airport (DSL) - PC soll Internetverbindung mitnutzen

    Wie stelle ich das an, welche Sicherheitsrichtlinien sollte ich beachten? Danke für Input!
     
  2. mausbiber

    mausbiber New Member

    Aus der Apple-Hilfe :)

    "Freigeben Ihrer Internet-Verbindung

    Wenn Ihr Computer über einen Internet-Zugang verfügt, können Sie diesen Zugang für andere Computer in Ihrem lokalen Netzwerk freigeben.

    Wenn Ihr Computer beispielsweise über ein DSL-Modem mit dem Internet verbunden ist und über eine eingebaute AirPort Karte verfügt, können Sie die DSL-Verbindung für andere Computer freigeben, die ebenfalls mit einer AirPort Karte ausgestattet sind.

    Öffnen Sie die Systemeinstellung "Sharing" und klicken Sie in den Titel "Internet".
    Wählen Sie einen Netzwerkanschluss aus dem Einblendmenü "Gemeinsam nutzen".
    Wählen Sie "Ethernet (integriert)" oder "AirPort", je nachdem, welche Computer Ihre Internet-Verbindung gemeinsam nutzen sollen.

    WICHTIG: Wenn Ihre Internet-Verbindung und Ihr lokales Netzwerk denselben Anschluss (zum Beispiel "Ethernet (integriert)") benutzen, müssen Sie sich vor dem Aktivieren von Internet Sharing vergewissern, dass hierdurch keine unerwünschten Nebeneffekte entstehen. In einigen Fällen (wenn Sie beispielsweise ein Kabelmodem verwenden) beeinflussen Sie möglicherweise unbeabsichtigt die Netzwerkeinstellungen anderer Kunden eines Internet-Anbieters. Ihr Internet-Anbieter kann in einem solchen Fall Ihren Dienst beenden, um zu verhindern, dass Sie das Netzwerk stören."
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    *grübel*

    Bedeutet das, ich gebe den Ethernet-Port für Internet-Sharing frei, damit der PC über diesen die Airport-Verbindung des Macs nutzen kann? Oder gebe ich Airport frei - und wie weiß der PC dann, daß er Ethernet als Verbindung wählen soll?
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hmm.... in Deinem Fall wohl zweiteres.
    Aber es gibt ja nur 2Möglichkeiten :)
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Stimmt auch wieder... Na, dann werde ich mal am WE testen.

    :rolleyes:
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    berichte mal ob es funtkioniert hat! interessiert mich auch!
     

Diese Seite empfehlen