1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC Monitor an MAC - Adapter vorhanden??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von EikeHB, 18. Juli 2002.

  1. EikeHB

    EikeHB New Member

    Hallo!

    Ich möchte einen PC-Monitor an einen Apple Power-PC anschließen. Einen Adapter mit einem passenden Stecker für den Apple und der Buchse für den Standard PC-Monitor Stecker habe ich. Das problem liegt darin, daß dieser Adapter weder eine Produktbezeichnung noch Datenblatt oder so hat. Alles was auf ihm drauf ist, sind 10 DIP-Schalter.

    Gibt es dafür eine allgemeingültige Tabelle?

    Ist es überhaupt möglich damit jeden Monitor vom PC anzusteuern oder muß es sich trotz dem um einen Multisync Monitor handeln?

    Ausreichen würde es völlig, ein 640x480 Format mit 60 Hz für einen alten 14" Monitor vom PC herauszubekommen.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

    Eike
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Besser ist in jedem Fall ein Multisync-Monitor, das sind aber alle seit 1995 hergestellten Monitore. Mir ist zumindest nichtbekannt, das seit dem ein neuer Festfrequenz-Monitor gekommen ist. Die solltest daher mit dem Adapter jeden Monitor ansteuern können. eine allgemein gültige Tabelle gibt es nicht. Ich würde aber mal beim Mac-Händler fragen (am besten einen der auch repariert), die wissen da meist Bescheid.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, willkommen im Forum.

    Um welchen Rechner handelt es sich genau? Apple verbaut seit einiger Zeit Grafikkarten mit Standard-VGA-Anschluß, evtl. ist also kein Adapter nötig.
     
  4. EikeHB

    EikeHB New Member

    Danke für die Antwort!

    Es handelt sich um einen Power Mac 7220/200. Soweit ich das sehe hat er aber nur eine Buchse für Mac-Monitore.

    Eike
     
  5. MarcusH

    MarcusH New Member

    n adapter hier rumliegen den ich früher an einem 7300/200 mac mit pc monitor dranhatte, bis ich mir endlich 'nen G4 kaufen konnte :). bei dem sind die DIP schalter folgendermaßen eingestellt:
    1 - hoch
    2 - runter
    3 - runter
    4 - hoch
    5 - runter
    6 - hoch
    7 - hoch
    8 - hoch
    9 - runter
    10 - runter
    bei mir lief das so ohne probleme, aber ob das immer klappt weiß ich nicht. probier es mal aus!
    Gruß,
    Marcus

    UNIX FOR STABILITY,
    MACINTOSH FOR PRODUCTIVITY,
    WINDOWS FOR SOLITAIRE!
     

Diese Seite empfehlen