1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC - Monitor an G4 anschliessen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tiroler, 29. Juni 2003.

  1. tiroler

    tiroler New Member

    Hallo an alle,
    ich will mir einen PC - Monitor kaufen... Was muss ich beachten damit ich den an meinem G4/466 9.1 anschliessen kann und alles funktioniert?
    Vielen Dank im voraus,
    tiroler


    P.S: mit der Suchfunktion gabs keinerlei Ergebnisse...
     
  2. macknife

    macknife Member

    Hi tiroler,

    es gibt eigentlich keine "PC-Monitore", seit einigen Jahren wird eigentlich jeder Mac mit einer Grafikkarte mit Standard VGA-Anschluß ausgeliefert, so daß jeder VGA-Monitor (und das sind eigentlich die meisten) angeschlossen werden kann.

    Eher gibt es "Mac-Monitore", z. B. einige Studio- oder Cinema Displays mit speziellem Digitaleingang, welcher nicht von jedem PC unterstützt wirt (allerdings auch nur von relativ neuer Mac-Modellen.

    Mack the Knife
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    röhrenmonitore sollten alle (aktuellen) funktionieren.
    achte beim kauf darauf, genau das modell zu kaufen, welches du auch vorher vorgeführt bekommen hast - bei monitoren gibt es selbst innerhalb einer baureihe relativ große schwankungen.
    nichts ist wichtiger als die eigene meinung über das bild des monitors, also auf jeden fall eine eigene meinung bilden.
    solltest du einen flachbildschirm kaufen wollen, dann bedenke, daß die grafikkarte einen adc-ausgang hat, den es nur an apple- und an formacmonitoren zu finden gibt. herkömmliche flachbildschirme bei den pcs verwenden vga oder dvi als schnittstelle. vga ist analoge verbindung, dvi ist eine digitale - und vergleichbar mit adc, du brauchst allerdings aus dem zubehörangebot einen wandler von adc auf dvi.
     

Diese Seite empfehlen