1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC-ISO CD's Hybrid machen :(((

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MajorProblem, 26. Juli 2002.

  1. MajorProblem

    MajorProblem New Member

    Hallo,
    ich suche dringend eine Möglichkeit wie ich von einer PC-ISO-CD eine Hybrid Kopie erstellen kann, ich selbst habe keinen Mac...

    hoffentlich weiss jemand Rat.
     
  2. TAOG

    TAOG New Member

    die CD hast du bereits in fertiger form vor dir? dann kopiere sie doch einfach. mehr brauchst du nicht machen.
     
  3. Ähäm, wenn das ne ISO-CD ist, dann ist sie schon hyprod, ISo war seinerzeit der kleinste gemeinsame Nenner der verschiedenen Systeme.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    ISO9660 ist nicht hybrid sondern nur ein von beiden Systemen lesbares Format.
    Hybrid ist wenn die CD 2 Teile (wie Partitionen hat) und der eine Teil ist ein ISO/Jolit und der ander das macformat.
    Kann man auf der DOSe z.B. mit Nero erstellen.

    Joern
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    Wenn die CD jetzt aber schon ISO ist, dann macht es doch wohl irgendwie wenig sinn, daraus jetzt ne Hybrid zu machen - die Daten wären identisch.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ja, aber Du hast bei Standard ISO9660 nur 8+3 Zeichen und bei Hybrid die Vorteile des jeweiligen Systems ansonsten im XA Modus auf dem PC brennen dann sind es auch 32 Zeichen.
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Wenn die Daten jetzt schon ISO sind, nützen Dir die 32 Zeichen doch auch nix - sind doch schon 8+3 :)
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Am PC ist doch das Joliet immer mit aktiviert beim brennen von SIO Cds und daher bleibt der Name unter Win erhalten, es sei denn man hat es abgestellt.
    Daher kann man auf einem WinPC oder OS X weiterhin die volle Dateilänge sehen und kopieren.
    Kommt alles auf das Ausgangsmaterial an.
     

Diese Seite empfehlen