1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PC grafikkarten am Mac?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mactalus, 1. November 2006.

  1. Mactalus

    Mactalus New Member

    Hi!
    Ich würd gern irgendwann noch eine X800 in meinen Dual G5 einbauen, aber nachdem die noch immer um die 400 Euro herum kostet und ich einfach im moment nich die kohle dafür hab zögere ich noch.
    nun hab ich mich mal gefragt, was eigentlich die Mac-Grafikkarte von der PC Karte unterscheidet?
    für PC könnte ich die X800 nämlich schon um die 130 Euro bekommen, ein grund mehr warum ich mich einfach weigere 400 dafür auszugeben.
    sollte das nicht eine reine traiberangelegenheit sein?
    ein freund meinte mal vor urzeiten sowas...
    natürlich will ich auch nicht irgendwie umherexperimentieren, schliesslich brauch ich den mac zum arbeiten, aber ich kann mir nicht ganz erklären warum das nicht gehen sollte, vielleicht könnt ihr's

    val
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Damit die Karte funktionieren kann, wird beim Einschalten des Rechners die in der Firmware der Karte gespeicherten Bootanweisung vom Prozessor ausgeführt. In einer PC-Karte aber ist der Code nur für Intel-Prozessoren und auch nur für deren Hardware-Architektur (Stichwort BIOS) ausgelegt. Mit einer solchen Karte kann weder ein PPC-Mac (mit Open Firmware anstelle BIOS), noch ein Intel-Mac (mit EFI anstelle BIOS) was anfangen! Ein PPC-Mac kann die Anweisung überhaupt nicht ausführen...

    Was geht: du musst ein Flash-Programm und die passende Firmware für die Karte vom Hersteller bekommen, wenn es das überhaupt gibt, und selbst die passende Firmware flashen. Wenn nicht, hast du keine Chance.
     
  3. Mactalus

    Mactalus New Member

    ach schade :(
    naja vielleicht wird die X800 jetzt wo die X1900 draussen is, billiger, oder die verkaufen die 1900 um 700 euro ;)
    ich merke aber schon im netz wie zunehmend händler aufhören, PPC grafikkarten zu verkaufen, da bin ich langsam etwas unter druck, noch eine zu einem akzeptablen preis zu ergattern

    val
     
  4. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Bei Xlr8yourmac.com heißt es, dass die X1900 für 349,99 Dollar auf den Markt kommen soll. Offizielle Angabe von ATI fehlt aber noch.
     
  5. Fadl

    Fadl New Member

    Großes Kino! Da will ATI wohl Restposten die noch irgendwo im Lager verstauben zum Premium Preis an dumme MacUser loswerden....
    Vermutlich sogar mit 256MB Ram. Diese Karten werden im PC Lager bereits für unter 200€ gehandelt. Es gibt schon lange einen Nachfolger und die Preise sind bereits seit Monaten im Keller.
    Wirklich dreist was da abläuft.
     
  6. Mactalus

    Mactalus New Member

    ja es ist echt eine frechheit!
    ist die preissituation bei NVidia auch so? denn irgendwie macht das alles ATi für mich sehr unsympathisch

    val
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Hallo, bist du neu?

    Wo ist es denn bitte _nicht_ so, daß die Mac-kompatiblen Komponenten wesentlich teurer sind, als die Win-tauglichen, selbst bei Baugleichheit.
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Bei externen Festplatten und Speicher! ;)

    Eigentlich bleiben doch fast nur die Steckkarten bei denen Mac User zu oft abgezockt werden sollen.
    Aber was ATI da macht ist wirklich dreist. Hoffentlich steigt NVidia da bald mal in den Markt ein und verlangt realistische Preise.
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Externe Festplatte muss beim Mac nen Fw-Anschluss haben, um davon booten zu können. Beim PC reicht da USB. Wieder nen Zehner oder Zwanziger weg.

    TV-Tuner. Fangen bei PC um nen Fuffi an und das Programm gibts umsonst dazu. Auch die Updates.

    Ach, ich will mich ja gar nicht aufregen, sorry, bin schon still ;)
     

Diese Seite empfehlen