1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB wacht nicht mehr auf 10.1.5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macuta, 7. Juli 2002.

  1. macuta

    macuta New Member

    Hallo, bin vor 4 Wochen endlich auf OS X umgestiegen ung glücklich, aber mein Ti-Book schläft manchmal so fest ein, dass nur der erzwungene Neustart hilft. Dabei ist es kein echter Ruhezustand, denn das PB arbietet, die Unterseite ist ganz warm. Aber der Bildschirm ist und bleibt dunkel.
    Kennt das jemand?
    Danke
     
  2. macmic

    macmic New Member

    Es soll bei apple ein update geben, was dieses behebt, sieh mal auf deren Website
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    mein PB wacht garantiert nicht auf, wenn ich das externe Disketten-Laufwerk dranhabe. Ohne externe Geräte wacht es meistens :-( auf...
    Henning
     
  4. Dradts

    Dradts New Member

    Kann man mit OS X mitlerweile Disketten lesen?!?!? Ich dachte das würde gar nicht gehen...
     
  5. olivervs

    olivervs New Member

    Hatte ich auch mal. Gelöst, seit ich folgendes tat:
    1. aktuelles Mac OS X nehmen (Aktualisierung übers Kontrollfeld)
    2. Classic beenden
    3. In Netzwerkeinstellungen nur die Netze aktivieren, die Du benutzt

    Vermutlich handelt es sich NICHT um einen Absturz von OS X, sondern der Classic-Umgebung. Möglicherweise wursteln noch irgendwelche OS9-Treiber o.ä. im Hintergrund und rücken den Rechner nicht mehr raus. Am besten Classic minimieren auf das Nötigste.
     
  6. henningberg

    henningberg New Member

    lesen und schreiben. Hat bei PC-Disketten geklappt.
    Frag´ nicht warum.
    Henning
     
  7. macuta

    macuta New Member

    Disketten ging sofort und problemlos. zip 100 speicher dagegen erkennt das PB merkwürdigerweise immer nur nach Neustart???
     
  8. macuta

    macuta New Member

    Danke, werde ich machen. Habe tatsächlich viele Netzverbindungen aktiviert.
    Benutze kaum mehr Classic und habe dort alle möglichen Systemerweiterungen entsorgt, brauche aber noch den Acrobat Destiller Treiber von OS9, um pdf.-Dateien zu erstellen &
     
  9. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Geht nit. Benutze nie Classic, boote lieber nativ in 9.
    Netze hab ich auch nur ddas Nötigste aktiviert, muß was anderes sein. Bei meinem Ibook passiert nämlich das gleiche.
    Wo gibt's denn diesen Patch?
    Philipp
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Also mein Teac USB Floppy lief schon mit X.0.3 ohne Probleme.
     
  11. olivervs

    olivervs New Member

    Welches Mac OS X benutzt Du denn? Das aktuelle? (10.1.5)
    Hast Du irgendwelche Hardware dran?
     
  12. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Nope, ein nackiges Ibook 600. Hab auf der Apple Homepage was gefunden: Das liegt wohl an einem Chip, der auf der Hauptplatine ist und der das Power-Management steuert. Manchmal verhaspelt der sich, dann muss man bei ausgeschaltetem Ibook den Reset-Knopf drücken.
    Hab ich gemacht und alles ist gut.
    Philipp
     
  13. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Nope, ein nackiges Ibook 600. Hab auf der Apple Homepage was gefunden: Das liegt wohl an einem Chip, der auf der Hauptplatine ist und der das Power-Management steuert. Manchmal verhaspelt der sich, dann muss man bei ausgeschaltetem Ibook den Reset-Knopf drücken.
    Hab ich gemacht und alles ist gut.
    Philipp
     
  14. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Nope, ein nackiges Ibook 600. Hab auf der Apple Homepage was gefunden: Das liegt wohl an einem Chip, der auf der Hauptplatine ist und der das Power-Management steuert. Manchmal verhaspelt der sich, dann muss man bei ausgeschaltetem Ibook den Reset-Knopf drücken.
    Hab ich gemacht und alles ist gut.
    Philipp
     

Diese Seite empfehlen