1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

pb pismo - arbeitsspeicher max?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von satzknecht, 14. Juli 2003.

  1. kawi

    kawi Revolution 666

    mactracker sagt

    Maximum RAM: 1GB (actual) 512 MB (Apple)
    bedeutet: in den technischen Unterlagen gibt Apple 512 MB als maximum an. Tatsächlich laufen aber 1 GB drin.
    Das kommt vielleicht daher das zur Zeit der Produktion noch gar keine 512er Steine auf dem Markt waren und deswegen nicht getestet wurden...

    Mactracker gibts übrigens auf versiontracker.com und ist eine sehr interessante Datenbank über ALLE mac rechner die jemals gebaut wurden, inkl techn spezifikationen
     
  2. spektra

    spektra New Member

    Mein Pismo sagt: 1GB werden erkannt.
    Obwohl bei der Installation der RAM-Riegel selbst der Mac-Techniker nicht glaubte, dass das funktioniert, - es geht wirklich problemlos.
     
  3. satzknecht

    satzknecht New Member

    ihr seids a schatz...

    also, dann werde ich mal bei dem guten stück zuschlagen - soll "nur" 600,- kosten... - dann noch 1 gb ram für umme 150,- hinein und ein neuer akku für hoffentlich max. 180,-... - fertig ist das schmuckstück - also, daaaaaanke schön für eure infos - s@tzknecht
     
  4. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Du must eventuell nach einem Firmware-Update im 9-er oder 10-er-System suchen mit dem Kontrollfeld oder der Software-Aktualisierung, falls es einer der ersten Pismos war.
    Bei allen Pismos, die ich bisher in der Hand hatte, hat es geklappt!
    Ich würde vielleicht noch darauf achten, dass es nicht das zweireihige Rammodul ist, das ist zwar billiger, erzeugt aber logischerweise mehr Wärme, keine Sorge, die Pismos verkraften es, aber weniger Wärme ist auch was.
    Das schmale ist auch irgendwann weiterverwendbar in neueren Powerbooks

    rd
     

Diese Seite empfehlen