1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB Firewire tot, iPod noch toter... ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von benz, 11. Juni 2003.

  1. benz

    benz New Member

    Liebe Macgemeinde
    Ich habe ein Problem. Dieses ist auch von anderen in folgenden Threats beschrieben worden:

    -Hier im Macweltforum
    -und bei Macnews

    Es geht darum, dass auch ich meine Firewire-Geräte an meinem Powerbook 550MHz mit OS 10.2.6 nicht mehr betreiben kann.

    Das Schlimmste ist jedoch, dass ich meinen neuen 30er iPod auch beim zweiten Powerbook nicht mehr gebrauchen kann. Einzig das kleine Batteriesymbol zeigt an, dass der iPod geladen wird... Der zweite iPod, der normalerweise mit dem Zweit-PB läuft funktioniert dagegen tadellos.

    Auch die FW-LMP-Harddisk kann ich beim Zweit-PB mal mounten, mal nicht.

    Ich befolge mal den Tipp aus den anderen Threats und lasse mein Powerbook für ein paar Stunden ohne Stromquellen ausgeschaltet.... Mit System 9.2.2 habe ich es vorher schon versucht, jedoch mit dem gleichen Effekt. Firewire ist tot...

    Was aber kann ich mit meinem iPod machen. Einen Reset habe ich durchgeführt (Play+Menu gedrückt). Seltsamerweise sind nun auch die Lieder weg... Aber mounten lässt er sich trotzdem nicht!

    Oh meine Nerven! Hilfe, bitte!
     
  2. benz

    benz New Member

    So...
    Der PB-Firewireanschluss funktioniert nach Stromentzug tatsächlich wieder... Aber der iPod scheint definitv die Schraube gemacht zu haben.
    Der nette Mann vom Apple-Kundendienst hat mich noch gebeten, in ein Apple-Geschäft zu gehen, um abzuchecken, ob es vielleicht am FW-Kabel liegt. Falls nicht, kommt nächste Woche der liebe Kurier und holt meine kleine Music-Box wieder ab...

    Das Ärgerlichste an der Sache ist ja nur die, dass ich extra nach Zürich reisen muss, nur damit ich austesten kann, ob es am Spezial-FW-Kabel liegen könnte. Wenn Apple einen hundsgewöhnlichen FW-Kabel-Anschluss in den iPod 2 verbaut hätte, hätte ich das schon längst selchst checken können, aber so...!!!

    Gruss benz
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe ne ungewöhnliche Lösung mit meinem iPod 5GB (erste Ausgabe) erlebt.
    Das Teil lief nicht mehr .A-support natürlich total überfordert.
    Ich wollte es schon abholen lassen.
    Einen Tag davor habe ich es noch einmal in die Hand genommen und verzweifelt probiert , ob es doch geht.
    Und , Siehe da, es lief wieder.
    Frag mich nicht wie und was.
    Seit diesem Tag läuft das Teil.

    Laß es mal 3-4 Tage liegen und dann starte wieder.

    Ist zwar alles unlogisch und überhaupt nicht nachvollziehbar.
    Aber :"Wer heilt, hat recht" ;-)
     
  4. benz

    benz New Member

    Hallo Gratefulmac
    Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich werde mir das zu Herzen nehmen! Mir stinkts gewaltig, gerade jetzt wo ich sehr viele Zugsreisen unternehmen muss...
    Ich werde übermorgen mal nach Zürich reisen und das Kabel austesten lassen. Bis dahin hat mein Schnuckelchen ja Ruhe... Wenn das alles nicht hilft, muss ich den iPod abholen lassen.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  6. benz

    benz New Member

    Vielen Dank für deine Recherche Gratefulmac. Ich habe selbst nach Berichten geforscht und bin auf ähnliches gestossen. Anscheinend ist das Firewire-Prinzip in ganz wenigen Fällen nicht ganz stubenrein. Ich bin auf jeden Fall froh, dass beim Powerbook und meiner LMP-HD alles ok zu sein scheint. Hier ging es mir um wichtige Daten. Die ich nun auf CD brennen werden (DVD wäre langsam angebracht!).

    Der iPod werde ich bis morgen nicht mehr anrühren. Mal schauen was dann passiert. Der Gang nach Zürich ist fest geplant. Vielleicht habe ich tatsächlich ein mangelhaftes Kabel erwischt. Ich werde auf jeden Fall wieder berichte, wenn sich was ergibt.

    UPDATE:
    Ich habe gestern die Bestätigung im Dataquest Zürich erhalten. Mein iPod ist definitiv ein Reparaturfall. Das Kabel ist in Ordnung. AppleStore schickt mir am Di. den Kurier vorbei. :(
     

Diese Seite empfehlen