1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB 550 / Combo-Laufwerk/Fehlerkorrektur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von OTOMO, 2. April 2002.

  1. OTOMO

    OTOMO New Member

    Hallo Community!

    Ich bin ein neuer und zufriedener Mac User. Ich habe mir im Januar ein PowerBook 550 mit Combo-Laufwerk zugelegt.

    Was mir nun aufgefallen ist, die Fehlerkorrektur beim lesen von DVDs ist schlechter als Mangelhaft. Schon der kleinste Kratzer bringt das Laufwerk aus dem Tritt und vor allem bei verkratzten oder mit Fingerabdrücken beschmutzen Video DVDs (was bei Leih DVDs leider öfter vorkommt) gibt es dann massive Probleme. Bis hin zum Absturz mit einem Lesefehler des Software Players.

    Die bemängelten DVDs laufen aber Einwandfrei in einem DVD Laufwerk welches in einem Sony Notebook verbaut ist, sowie in einem Creative DVD Player auf einem stationären PC.

    Mich würde interessieren, ob auch andere diese Erfahrungen gemacht haben.

    Viele Grüsse
    otomo
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Moeglicherweise stimmt die Fokusierung des Laser's
    nicht ganz. Ich wuerde mit dem Teil(und so einer DVD)
    zum freundlichen MAC-Dealer gehen. Vieleicht rueckt
    Apple ja ein neues Laufwerk raus.

    Gruss
     
  3. OTOMO

    OTOMO New Member

    Hmm, wenn es wirklich die Fokusierung sein sollte wird es nicht so einfach mit nem neuen Laufwerk! Da muss er dann wohl mit nem neuen PowerBook ankommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das verbaute ComboLaufwerk so einfach austauschen lässt.

    Na ja, mal abwarten ob es noch ein paar Antworten von PowerBook Usern gibt.

    Viele Grüsse
    otomo
     

Diese Seite empfehlen