1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB 5300c und Floppydisks

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von cycle, 9. März 2005.

  1. cycle

    cycle New Member

    hallo leute
    Hab mir ein altes 5300c Powerbook ersteigert. Brauch dieses
    um ein altes Editierprogramm für meinen Sampler zu benutzen.

    Nun mein Problem:
    Das Programm hab ich im Netz gefunden. Zuhause habe ich kein
    Floppy-Laufwerk mehr. Jetzt habe ich mir die Datei ins Geschäft
    geschickt und dort auf eine Standart 2HD Floppy kopiert (WinXP;( ).
    Am Abend zurück, wollt ich natürlich gleich mal schauen ob das
    auch so funzt. PB gestartet, alles gut, Floppy rein --> eingefrohren !?:crazy:

    Hat das etwas mit er Formatierung zutun, das das PB die Floppy
    nicht nimmt?

    Währe froh, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich muss einfach
    diese Datei irgendwie auf die HD vom PB bringen...

    Thanks
    und Gruss
    cyCle
     
  2. cycle

    cycle New Member

    *bump*
    gibts den niemand mehr, der sich mit alten Systemen auskennt...?
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ja, die alten Systeme kommen mit den neuen Formatierungen nicht zurecht...
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Sofern das Floppy dieses Powerbooks HD ( =1.44MB) Disketten lesen kann, was es nach meinem Kenntnisstand tun müsste, sollte das eigentlich klappen.

    Kann aber sein, dass Du die Unterstützung für das DOS-Format nicht oder nicht richtig installiert bzw. konfiguriert hast.

    Wie nun aber dieses Kontrollfeld, das für die PC-Kompatibilität sorgt, heisst, weiss ich nun wirklich nicht mehr.

    Gruss
    Andreas
     
  5. cycle

    cycle New Member

    danke macci
    ...aber wie bring ich jetzt die Datei auf das alte PB:angry:
    da geht ja noch nichts mit CD od. USB

    irgendwelche tipps?
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

  7. cycle

    cycle New Member

    ja tut es. dieser meinung bin ich eigentlich auch. sind es aber wirklich
    HD-Disketten, oder gehen das nur die DD`s...
    Ich schau mir das nochmals genauer an. Bin auch nichtmehr so frisch
    auf dem alten OS. Ich bin aber der Meinung, dass es da irgendwelche
    Einstellungen betreffen Kompatibilität gibt.

    Danke schonmal
     
  8. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Ist "PC Exchange" unter den Kontrollfeldern?
     
  9. cycle

    cycle New Member

    OS 8.1
    OK... werd ich mir mal vormerken :D

    thanks
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Genau, so heisst das Ding. Ohne das läuft nichts, mit dem aber liest der Mac jede DOS-formatierte Diskette, sofern das Laufwerk wirklich ein "Superdrive" ist, wie Macci richtig sagte. "Superdrive"...welch ein Name für so ein Teil... :cool:

    Gruss
    Andreas
     
  11. stefpappie

    stefpappie New Member

    formatier die diskette auf dem 5300er als "Dos" (leere diskette einlegen und dann auf "volume löschen" klicken und da kannste dann normalerweise enstellen, ob mac oder Dos) und nimm sie dann mit zum anderen rechner, auf dem das programm ist

    dann sollte es gehen

    ich könnte mir vorstellen, das XP oder whatever nicht fat 16 oder 32 formatiert oder sowas, mit dem das gute (!!) alte 8.1 klarkommt

    viel erfölg
    stef
     

Diese Seite empfehlen