1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB 520 =Software??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Cashpool, 5. August 2002.

  1. Cashpool

    Cashpool New Member

    Hallo,

    habe mir gerade ein altes PowerBook 520 bei ebay ersteigert. Ich will das Ding eingentlich nur zum Schreiben und für Tabellenkalkulation benutzen. Ich denke da dürfte die "Power" eines alten 68k Mac`s mit 32 ram ausreichen. Aber wo bekomme ich noch Software (alte Claris Versionen oder MS Offive Versionen ) für System 7.5 her? Bieten die Hersteller solche alten Versionen, eventuell irgendwo zum Download an? Ich kann auf den "offiziellen" Seiten leider nix finden?
    Ich denke mal das beste Macforum der Welt *g* weiß bestimmt wie immer Rat, oder !!??

    Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.
     
  2. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo erstmal,

    genaueres kann ich Dir auch nicht sagen, aber die schöne untenstehende Seite gibt einige Hinweise dazu (na ja, eher der link dazu).

    http://www.knubbelmac.de/
    Knubbelmac.de - die Seite für Anhänger der Würfelmacs.

    auch interessant:

    http://www.lowendmac.com/pb/520.shtml
    PowerBook 520

    Gruss Lundell

    PS: Ich dürfte es nie wagen, hinter hinter das beste Macforum ein *g* zu setzen, ansonsten nämlich der hiesige Gemeindeschreiber mächtig in die Sätze gerät, aber Du kriegst gewisslich Einsteigerbonus ;-)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ab jetzt macht er auch kein *g* mehr, sondern stimmt ein in den Lobgesang dieses Forums und seiner User :)
     
  4. Cashpool

    Cashpool New Member

    Danke für eure Hilfe werde die Seiten mal abssuchen. Jetzt gehe ich erst einmal Lobgesang üben! :)
     
  5. jasm

    jasm New Member

    Na auch bei Ebay. Claris Works 5 läuft da super drauf. Übrigens ist das Powerbook mit OS 8 kein Stück langsamer!
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

  7. Cashpool

    Cashpool New Member

    Danke für den Tipp. Ich habe immer gedacht das nur die "neuere" Versionen von Rag Time frei zugänglich sind bzw. im Netz verfügbar sind. Ich werde mir wieso erst mal ein Adapter für das PB besorgen müssen, damit das Ding über Ethernet mit meinem G4 spricht, denn irgenwie muss die Software ja da drauf. Bin mal gespannt ob das alles so klappt wie ich mir das Vorstelle.
    Aber ihr habt mir schon echt weiter gehlfen, jetzt habe ich wenigstens schon mal ein paar Programme zum Arbeiten, :)

    Grüsse

    CP
     
  8. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Hi,

    sauschnelle Textverarbeitung, umsonst und überhaupt genial: Nisus Writer 4.1.6 (gerade auf der ABO-CD von MacUp oder bei OBI (www.nisus.com)

    Matze
     
  9. jasm

    jasm New Member

    Oder via SCSI -- ist billiger, wenn der G4 SCSI kann.
     
  10. Cashpool

    Cashpool New Member

    Ne, leider verfügt mein G4 über keinerlei SCSI Schnittstellen, deshalb wollte ich mir ein Adapter besorgen, dass die AAUI Ethernet Schnittelstelle mit der Ethernet Schnittstelle des G4 verträglich mach! Weiß einer ob es da softwareseitige Probleme gibt, wenn ich eine Verbidung von System 7.5 zu Mac OS x "bauen" will??
     
  11. jasm

    jasm New Member

    Oder via SCSI -- ist billiger, wenn der G4 SCSI kann.
     
  12. Cashpool

    Cashpool New Member

    Ne, leider verfügt mein G4 über keinerlei SCSI Schnittstellen, deshalb wollte ich mir ein Adapter besorgen, dass die AAUI Ethernet Schnittelstelle mit der Ethernet Schnittstelle des G4 verträglich mach! Weiß einer ob es da softwareseitige Probleme gibt, wenn ich eine Verbidung von System 7.5 zu Mac OS x "bauen" will??
     

Diese Seite empfehlen