1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PB 12" 1,5Ghz geht nicht mit Fernseher

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von flippo78, 19. März 2005.

  1. flippo78

    flippo78 New Member

    Hallo allerseits,

    ich bin Neuling hier, habe vor zwei Wochen meinen ersten Apple PB 12" 1,5Ghz bekommen. Das Teil ist einfach wunderschön, im Gegensatz zu meinen vorigen Laptops gigantisch!

    Aber ich habe ein Problem: ich habe mit dem Gerät direkt den MiniDVI auf TV-Adapter gekauft. Dann habe ich das Ganze verbunden (so wie man es machen soll, erst den Fernseher über Coax-Kabel (also Cinch) an den Adapter, dann den Adapter an den MiniDVI-Ausgang...

    Das PB erkennt sofort, daß etwas angeschlossen ist, wird kurz dunkel und dann wieder hell...auf dem Fernseher erscheint auch ein Bild, welches aber total verzogen und schwarz-Weiß ist.

    Egal welche Auflösung ich verwende, und welche Bildwiederholungsfrequenz, es klappt nicht. Ich habe es an einem zweiten Fernsehgerät versucht, da passiert genau das gleiche!
    Dann habe ich in die Farbprofile für den externen Monitor geschaut, da steht nur Standard-RGB-Profil. Wenn ich das anklicke, kommt ein Fenster: Profil nicht gefunden...also keine Verstellmöglichkeiten.

    Man kann auf dem Fernsehgerät ganz leidlich was erkennen, und wenn ich mit F7 (oder F5, auf jeden Fall die Taste mit der man zwischen Spiegelmodus und erweitertem Bildschirm wechseln kann) den Modus wechsele, dann funktioniert das auch....aber es ist halt alles verzerrt und komisch....bei 640x480 und 60Hz sieht es noch am besten aus, bei allen anderen Kombinationen flimmerts nur noch!

    Ein Kollege sagte mir, daß es wohl daran liegt, dass das Signal aus dem PB ein NTSC-Signal (für ÙSA) ist, das Fernsehgerät aber nur PAL "versteht"

    Stimmt das? und wenn ja, wo kann man das Signal auf PAL umstellen. Habe schon im System Profiler geschaut, aber ich bin noch nicht so versiert. Habe aber keine Umstellmöglichkeit gefunden. Im Benutzerhandbuch und der MAC-Hilfe steht leider auch nichts dazu.

    Könnt Ihr mir helfen...oder ruft man bei solchen Problemen den 90-Tage-Support an???

    Vielen Dank
    Philipp Müther
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hast du in den Systemeinstellungen für Monitore mal auf „Monitore erkennen” geklickt?

    micha
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Über das Monitorsymbol in der Menüleiste kannst du die Auflösungen der Bildschirme getrennt einstellen. Du kannst auch wählen zwischen NTSC und PAL.

    micha
     
  4. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...da hat der kaffe-micha recht...
    ich habe seit 10.3.8 auch das problem das nicht mehr automatisch der PAL standard erkannt wird...aber ich wechsle dann auch von NTSC zu PAL über die einstellung die micha in seinem bildchen hat...das müsste es eigentlich sein!!!
    monitore erkennen musste vorher natürlich auch machen...aber steht ja oben... viel erfolg...
    so long.

    ps: was mir da gerade noch einfällt...ich steuere den TV über nen normales SVHS-kabel an...da funzt es problemlos...
    hatte aber bei nem alten notebook (nicht apple) auch mal das problem das ein adapter z.b. von chinch auf scart oder ähnliches ebenfalls nen falsches bild dargestellt hat...vielleicht ist er ja defekt???auch wenn er neu ist... :rolleyes:
     
  5. flippo78

    flippo78 New Member

    Hallo,

    danke für Eure gut gemeinten Tipps, aber es hilft alles nichts. Wenn ich Monitore erkennen klicke, passiert gar nichts, mein Fernseher wird immer als unbekannter Bildschirm erkannt. Und über das Monitor-Symbol in der oberen Leiste kann ich zwar etliche Auflösungen und Bildfrquenzen einstellen, aber PAL und NTSC wird da mit keinem Wort erwähnt und ist gar nicht einstellbar!!

    Ich habe mal im Forum von Apple selbst geschaut...das scheint ein riesiges Problem zu sein!! Ich bin echt verzweifelt...alle Leute in dem anderen Forum schreiben, dass Apple Support nicht helfen konnte, ggf. Mainboard getauscht werden muss und sonst was...!!! Aber es scheint was mit dem neuen 1,5Ghz-Modell zu tun zu haben! Oder gibts hier jemanden, bei dem das funzt???

    Oder fällt Euch sonst noch was ein????

    Vielen Dank für Hilfe
    Gruß Philipp
     
  6. ihans

    ihans New Member

    Wiewieiwieiwiehalthalt!
    Wenn Du den TV anneschlossen hast und dann in die Systemeinstellungen>Moni gehst>und auch noch Monis erkenn klickst, dann steht DORT nix von PAL/NTSC- das ist ein Problem!!! Das ist überhaupt nicht gut!!!Das ist mal wieder typische Apple Scheisse!!! Bei jedem update erwischt es immer ein paar user mit recht nervigen bugs!!!Auf das nächste updste hoffen!!!
    Gibt es eigentlich sowat wien Monicache? Sicher!Aber wo ist der: ich will dn mal trashn, da jedesmal beim start (naja 1xpro Woche sucht er wohl immer erst meinen ext. Moni-das kl. süsse Book wird erst schwarz, dann blau, ihr wisst schon?!
     
  7. createch2

    createch2 New Member

    Moni Cache löschen: mit gedrückter Shift-Taste booten, bis das Anmeldefenster da ist.
     
  8. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    echt?
    ...das mit shift funzt für monis?
     

Diese Seite empfehlen