1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Passwort vergessen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schabe, 6. März 2002.

  1. schabe

    schabe New Member

    Vielleicht zieht diese Headline mehr :)
    Kann mein mit dem Dateien-Verschlüsseln-Programm verschlüsseltes Programm nicht mehr öffnen, weil ich wirklich das Passwort vergessen habe. Nützt es was, wenn ich das Programm ganz vom Rechner nehme? Oder wird mein Dokument dann ein unbekanntes Dateiformat?
     
  2. schabe

    schabe New Member

    Kennt sich denn niemand damit aus????
     
  3. embela

    embela New Member

    Du hast recht, aufgrund Deines Betreffs bin ich aufmerksam geworden. Aber außer Mitleid kann ich Dir nichts bieten.

    Der Zweck eines Verschlüsselungsprogramms ist es ja, das ich ohne Passwort keinen Einblick in die Datei habe. Und da wäre es eine primitive Sache, müßte ich einfach nur das Programm kurzfristig entfernen. Hast Du "Encrypt" oder so ähnlich?

    Ich habe mir sogar schon beim Paßwortschutz des FileMakers "die Zähne ausgebissen". Obwohl es da so bestimmte "Hilfsprogrämmchen" gibt.
     
  4. schabe

    schabe New Member

    Encrypt sagt mir nichts. Was ist das?
    Heisst das denn jetzt im Klartext ich komme niewieder an meine unzähligen Seiten Schreibergusses???
    Sch...
     
  5. embela

    embela New Member

    Du brauchst Dich nur an das Paßwort zu erinnern. ;-)

    Sorry wenn ich jetzt ein bißchen sadistisch bin. Aber hast Du so viele Paßwörter oder verwendest Du nur zufällige Buchstaben-Zahlenkombinationen?

    Denk an etwas schönes, vielleicht fällt Dir das Paßwort wieder ein.

    Womit hast Du die Datei denn verschlüsselt?
     
  6. schabe

    schabe New Member

    tragbarer Computer') schützen wollte. Weil so lange der Roman nicht fertig ist, soll ihn ja auch keiner lesen...tja, und jetzt habe ich den Salat, habe wirklich schon jedes schabe-erdenkbares Wort ausprobiert...
    Und ärgere mir einen Wolf!

    Ich wäre an Deiner Stelle wahrscheinlich genauso schadenfroh ;-)
     
  7. embela

    embela New Member

    Ich weiß zwar nicht wie lang oder groß Dein "Roman" war, bin aber jedenfalls nicht oder nicht mehr schadenfroh. :-/

    Rat weiß ich auch keinen mehr. Vielleicht nimmt sich jemand von den Profis Deines Problems an, oder es gibt auf irgend einer "dunklen" Seite ein entsprechendes "Knackprogramm".
     
  8. grufti

    grufti New Member

    kann dir nur empfehlen, als nächstes Paßwort "grufti" zu nehmen. Wenn du auch das vergißt, sagst du dir "was bin ich bloß für ein Depp?" und schon fällt dir der "grufti" wieder ein!
    Schlau, hä?
     
  9. grufti

    grufti New Member

  10. schabe

    schabe New Member

    Es waren schon sieben Kapitel.
    Aber wie war das? Doofheit muss bestraft werden *grummel*
    Knacken??? Ich muss mich jetzt also selbst hacken?
    Und ich Töffel hatte gedacht, man kann diese Systemerweiterung einfach ausschalten kann und schwupps, da ist es wieder...
    War ja wohl ein Satz mit X!
    Trotzdem danke
     
  11. schabe

    schabe New Member

    Depp' nehmen ;-)
     
  12. schabe

    schabe New Member

    Ich guck mir das gerade an, weiss aber nicht was ich davon downloaden soll...
    Sagt mir leider alles nix.
    Bin doch kein Hacker, sondern Poet...aber ein vertrotteleter, ich weiss ;-)
     
  13. grufti

    grufti New Member

    Kenne mich leider auch nicht mit so was aus.
    Könnte mir aber vorstellen, daß Passwörter nur in RAM abgelegt werden und nicht physikalisch in der Datei. Schon einen PRAM gemacht?
    Ansonsten vielleicht die Hotline von Quark anrufen. Sowas kommt bestimmt öfter vor.
    Sorry, bin ansonsten halt auch ziemlich vertrottelt und nicht einmal ein Poet...
    Hätte dir gern geholfen. Schlaf am besten nochmal eine Nacht drüber.
    Beginne aber grad rumzutelefonieren.
    gruß grufti
     
  14. schabe

    schabe New Member

    PRAM klingt gut, werde ich mal antesten, berichte dann, ob es geklappt hat...
    Tjaja, man muss kein Poet sein, um vertrottelt und vergesslich zu sein ;-)
     
  15. embela

    embela New Member

    Im RAM wird überhaupt nichts abgelegt, was von Dauer sein soll da es nach dem Ausschalten des Rechners den Inhalt vergißt. Darum gibt es im Rechner eine Festplatte auf die man den Inhalt des RAMs speichern kann. (Ausnahme PRAM - dort sind aber eher Systemeinstellungen gespeichert).

    Seit wann kann Quark Dateien verschlüsseln? Meint ihr nicht das Verschlüsselungsprogramm von System 9?
     
  16. schabe

    schabe New Member

    Dateien-Verschlüsseln-Programm'. Von System 9. Korrekt!
    Es ist (ursprünglich) ein Quark Dokument.
     
  17. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Probier doch mal das Dokument auf einer Dose zu öffnen.
     
  18. grufti

    grufti New Member

    @embela
    muß dir da leider widersprechen.
    Mir graust immer davor, den PRAM mal löschen zu müssen.
    Z.B. sind Key-Codes von diversen Programmen (z.B. Linocolor) nich mehr da, oder z.B: auch viele Photoshop-Basiseinstellungen weg.
    grufti
     
  19. grufti

    grufti New Member

    hi schabe,
    möchte dir noch anbieten, mir dein Dokument anzuvertrauen und zu mailen.
    Kannst ganz beruhigt sein, der Inhalt interessiert mich überhaupt nicht.
    Konnte aber schon einigen hier im Forum auf diese Weise recht unkompliziert und schnell helfen. Und sowas mach ich auch gern.
    gruß grufti
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Z.B. sind Key-Codes von diversen Programmen (z.B. Linocolor) nich mehr da, oder z.B: auch viele Photoshop-Basiseinstellungen weg.

    Vom PRAM löschen?! Kann ich mir nur schwer vorstellen...
    Aber wenn Du das sagst?
     

Diese Seite empfehlen