1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Passwort vergessen - Zurücksetzen funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wikinger, 27. November 2007.

  1. wikinger

    wikinger New Member

    Hallo,

    ich habe schon gelesen, dass man mit der System DVD das Passwort zurücksetzen kann. Leider funktioniert dies nicht. Da wenn ich von der DVD starten möchte, sich der Rechner aufhängt. Er verschiebt dann ein wenig das Apple Logo und nach 20 Sekunden fangen dann die Lüfter an richtig laut zu surren. Nur leider funktioniert gar nichts dann mehr.

    Nun ist meine Überlegung diesen iMac (R1) in den "Schlepp-Modus" zu befördern. Sprich als Firewire Laufwerk (Target Firewire Modus) an einen anderen G4 iMac (R2) zu hängen und die Platte des R2 auf den R1 spiegeln. Somit dann im Nachgang zwei identische Systeme zu haben.
    Ist dies überhaupt so machbar oder gibt es vielleicht im "Schlepp-Modus" noch eine andere Möglichkeit das Passwort für Administrator zurück zusetzen?

    Über Konstruktive Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    vom Wikinger

    PS: Muss man immer wenn man von der DVD starten will beim Neustart durchweg die Taste 'c' gedrückt halten oder kann man auch dem iMac sagen, dass er erst immer von CD/DVD booten soll?
    PSS: Könnte ich auch mit einer 10.1.x oder 10.2.x Version versuchen den iMac 10.3.x zu booten und dann das Passwort zurücksetzen? Mit 10.4. funktioniert dies leider nicht, da ich nur für Intel iMac die Installations-DVDs besitze.
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Dann müsste sichergestellt werden, dass auch immer beim Herunterfahren das entsprechende Medium eingelegt ist/wurde. Schreibversuche dürften dann aber fehlschlagen, weil das Systemmedium schreibgeschützt ist.

    Aber als erstes würde ich versuchen, das System zu reparieren und zwar mittels fsck im Single User Modus, notfalls mehrfach laufen lassen, bis eine OK-Meldung erscheint.
    Sollte das dann gelungen sein 'reboot' eintippen und mit gedrückt gehaltener SHIFT-Taste bis zum Login-Window booten, dann einloggen. Nun starte das FPD (Festplatten Dienstprogramm) und versuche die Rechte zu reparieren. Scheint soweit alles erfolgreich abgelaufen zu sein, Installiere das letzte verfügbare Combo-Update über das aktuelle System (jeweils vorher und nachher Benutzerrechte reparieren). Dann Neustart und sehen, wie´s dann weitergeht.
     

Diese Seite empfehlen