1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Passwort Schutz auf dem Mac??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mb, 10. Juni 2002.

  1. mb

    mb New Member

    Hallo zusammen

    Ich arbeite mit Mac OS 9.2.2 und möchte mein Laptop gerne geschützt haben. Wie muss ich das machen, dass man ihn ohne Passwort gar nicht starten kann.

    Gruss mb
     
  2. mauko

    mauko New Member

    Kontrollfeld "Mehrere Benutzer" aktivieren und System CD's verstecken...
    sonst kann geübter Nutzer das Passwort umgehen. (Sorry Kurzbeschreibung)
     
  3. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    also langbeschreibung:

    1. öffne im kontrollfeld file sharing
    2. gib bei der netzwerkindifikation deine daten ein und aktiviere file sharing. aber nur aktivieren, wenn du möchtest das auch andere benutzer ihre daten auf ihrem eigenen schreibtisch ablegen und erstellen können. sie brauchen aber ein eigenes passwort...
    3. klicke auf benutzer und gruppen. dort bist du jetzt der eigentümer
    4. klicke auf öffnen und gib dein passwort ein.
    ist übrigens immer 8stellig sobald du das fenster wieder schliesst und nochmals öffnest. dein passwort wurde aber trotzdem gespeichert.
    5. in mehrere benutzer im kontrollfeld kannst du dann noch gewisse veränderungen vornehmen.

    Gruss Zack

    P.S: theoretisch kann jeder an deine daten kommen (so kannst du auch wieder an deine daten kommen, wenn du das passwort vergisst):

    1. nimm die system-cd und starte von ihr. nach dem startgong taste c gedrückt halten
    2. mehrere benutzer wird nicht abgefragt und du siehst deine daten schon wieder.
    jeder kommt so einfach an deine daten. er braucht die cd aber nicht jedesmal.
    3. gehe in die systemerweiterungen und prefernces und schmeiss alles auf den schreibtisch was damit zu tun hat. mehrere benutzer und filesharing
    4. start normal von der HD

    der mac ist nicht ganz sicher...
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alternativ lädst Du Dir einen halbwegs vernünftigen Bildschirmschoner mit Paßwortschutz runter, der dann per Maus in aktiven Ecken aktiviert wird bzw. sich nach x Minuten automatisch einschaltet.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. mb

    mb New Member

    Ok, Danke.
    Ich werde das mit dem Bildschirmschoner mal probieren.

    Thanks @ all
     
  6. mb

    mb New Member

    Hallo zusammen

    Ich arbeite mit Mac OS 9.2.2 und möchte mein Laptop gerne geschützt haben. Wie muss ich das machen, dass man ihn ohne Passwort gar nicht starten kann.

    Gruss mb
     
  7. mauko

    mauko New Member

    Kontrollfeld "Mehrere Benutzer" aktivieren und System CD's verstecken...
    sonst kann geübter Nutzer das Passwort umgehen. (Sorry Kurzbeschreibung)
     
  8. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    also langbeschreibung:

    1. öffne im kontrollfeld file sharing
    2. gib bei der netzwerkindifikation deine daten ein und aktiviere file sharing. aber nur aktivieren, wenn du möchtest das auch andere benutzer ihre daten auf ihrem eigenen schreibtisch ablegen und erstellen können. sie brauchen aber ein eigenes passwort...
    3. klicke auf benutzer und gruppen. dort bist du jetzt der eigentümer
    4. klicke auf öffnen und gib dein passwort ein.
    ist übrigens immer 8stellig sobald du das fenster wieder schliesst und nochmals öffnest. dein passwort wurde aber trotzdem gespeichert.
    5. in mehrere benutzer im kontrollfeld kannst du dann noch gewisse veränderungen vornehmen.

    Gruss Zack

    P.S: theoretisch kann jeder an deine daten kommen (so kannst du auch wieder an deine daten kommen, wenn du das passwort vergisst):

    1. nimm die system-cd und starte von ihr. nach dem startgong taste c gedrückt halten
    2. mehrere benutzer wird nicht abgefragt und du siehst deine daten schon wieder.
    jeder kommt so einfach an deine daten. er braucht die cd aber nicht jedesmal.
    3. gehe in die systemerweiterungen und prefernces und schmeiss alles auf den schreibtisch was damit zu tun hat. mehrere benutzer und filesharing
    4. start normal von der HD

    der mac ist nicht ganz sicher...
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alternativ lädst Du Dir einen halbwegs vernünftigen Bildschirmschoner mit Paßwortschutz runter, der dann per Maus in aktiven Ecken aktiviert wird bzw. sich nach x Minuten automatisch einschaltet.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. mb

    mb New Member

    Ok, Danke.
    Ich werde das mit dem Bildschirmschoner mal probieren.

    Thanks @ all
     
  11. mb

    mb New Member

    Hallo zusammen

    Ich arbeite mit Mac OS 9.2.2 und möchte mein Laptop gerne geschützt haben. Wie muss ich das machen, dass man ihn ohne Passwort gar nicht starten kann.

    Gruss mb
     
  12. mauko

    mauko New Member

    Kontrollfeld "Mehrere Benutzer" aktivieren und System CD's verstecken...
    sonst kann geübter Nutzer das Passwort umgehen. (Sorry Kurzbeschreibung)
     
  13. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    also langbeschreibung:

    1. öffne im kontrollfeld file sharing
    2. gib bei der netzwerkindifikation deine daten ein und aktiviere file sharing. aber nur aktivieren, wenn du möchtest das auch andere benutzer ihre daten auf ihrem eigenen schreibtisch ablegen und erstellen können. sie brauchen aber ein eigenes passwort...
    3. klicke auf benutzer und gruppen. dort bist du jetzt der eigentümer
    4. klicke auf öffnen und gib dein passwort ein.
    ist übrigens immer 8stellig sobald du das fenster wieder schliesst und nochmals öffnest. dein passwort wurde aber trotzdem gespeichert.
    5. in mehrere benutzer im kontrollfeld kannst du dann noch gewisse veränderungen vornehmen.

    Gruss Zack

    P.S: theoretisch kann jeder an deine daten kommen (so kannst du auch wieder an deine daten kommen, wenn du das passwort vergisst):

    1. nimm die system-cd und starte von ihr. nach dem startgong taste c gedrückt halten
    2. mehrere benutzer wird nicht abgefragt und du siehst deine daten schon wieder.
    jeder kommt so einfach an deine daten. er braucht die cd aber nicht jedesmal.
    3. gehe in die systemerweiterungen und prefernces und schmeiss alles auf den schreibtisch was damit zu tun hat. mehrere benutzer und filesharing
    4. start normal von der HD

    der mac ist nicht ganz sicher...
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alternativ lädst Du Dir einen halbwegs vernünftigen Bildschirmschoner mit Paßwortschutz runter, der dann per Maus in aktiven Ecken aktiviert wird bzw. sich nach x Minuten automatisch einschaltet.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. mb

    mb New Member

    Ok, Danke.
    Ich werde das mit dem Bildschirmschoner mal probieren.

    Thanks @ all
     

Diese Seite empfehlen