1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

passt dieser Ram

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macmolle, 20. März 2005.

  1. Macmolle

    Macmolle Member

  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Es gibt Leute, die schrecken vor nichts zurück ;)

    Im ernst: In einen Mac gehört dafür zertifiziertes RAM. Es sei denn, Du bist ein Spezialist in Sachen RAM und dessen Parameter: Sagt Dir z.B. 3-2-2 etwas? Wenn nicht, solltest Du erst recht die Finger davon lassen.

    Die Probleme mit unpassendem RAM können heftig und äusserst fies sein.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    bei dem zu erwartenden Endpreis wirst Du kaum noch einen Vorteil gegenüber den regulären Handel mit zertifiziertem RAM haben.
    Warum also nicht gleich was ordentliches und damit ohne Probleme?

    Links für preisgünstige Quellen findest Du in dienem Forum genügend.

    Gruß
    Pahe
     
  4. wuta1

    wuta1 New Member

    Der passt !
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Was ist denn "was ordentliches"?
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Das mit dem zertifierten RAM scheint historisch. Das traf vielleicht noch auf die G4, G3 oder älteren Geräte zu.
    Der G5 kann mit nahezu allen aktuellen Marken-RAM umgehen. Vorausgesetzt ist lediglich, dass das ein DDR400 respektive PC 3200 in 184pin-Ausführung ist. Und der Speicher MUSS Dual-fähig sein und immer paarig installiert werden. Ansonsten funktioniert der RAM im G5 nicht (wird nicht erkannt).
    Die Latenz ist vielleicht auf einem PC wichtig, wo man sie gezielt einstellen kann. Das ist im Mac nicht gegeben. Daher ist das meines Erachtens weniger beachtenswert. Am Mac (in dem Fall ein G5 Dual) läuft RAM mit einer CL2,5 genauso gut wie einer mit CL3.

    So gehen die Riegel von Twinmos CL2,5 (laufen sehr gut), Kingston sowieso (HyperX und VS), Corsair (XMS und andere), Elixir meist CL3, gibt aber auch 2,5er (wird oftmals von Mac-Versendern als Aufrüstoption verbaut), VT-RAM CL2,5 (läuft ebenfalls sehr gut), Infineon, Siemens, Hynix (wie Elixir) und viele div. mehr.
    Nicht funktionieren soll RAM von G.E.I.L. und OCZ, ebenso soll Buffalo RAM Probleme bereiten.

    Letztlich ist der gewählte RAM nur eine Preisfrage, welche Marke man wählen soll. Habe selbst bei Ebay bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Bisher lief jeder RAM fehlerfrei. Es muss nicht immer dsp-ram sein, weil gerade dieser oder jener ihn empfohlen hat.
     

Diese Seite empfehlen