1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Partitionieren im laufenden Betrieb...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Brainysmurf, 20. November 2002.

  1. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    ...sei unter Mac OS X unmöglich, hieß es bislang auch hier im Forum. Was unter Windows und Linux schon längst Alltag ist, geht aber doch auch unter Mac OS X:

    http://www.macosxhints.com/article.php?story=20021119053614569

    Dabei kommt offenbar der Mac OS X eigene UNIX-Befehl pdisk zum Tragen, der im Single -User-Modus ausgeführt werden muss. Aber Achtung: Gefahr des Datenverlustes!

    Hoffentlich spendiert uns bald jemand hierfür ein hübsches GUI bzw. ein Programm, das so etwas möglich macht, ohne kryptische Befehle erlernen zu müssen.
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    hmmm da pdisk nur im single user mode ausgeführt werden kann, wirds wohl kaum ein gui geben :)

    ra.ma.
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Da ist wohl etwas dran; es müsste also ein Programm sein, das nur auf Darwin aufsetzt und ohne Aqua etc. läuft.

    Immerhin sind Partionierungsvorgänge nun nicht mehr quasi unveränderbar. Da wird es sicherlich noch Verbesserungen geben!
     
  4. quick

    quick New Member

  5. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ja, habe ich auch gerade gesehen. ;-)
     

Diese Seite empfehlen