1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Partitionen wechseln

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hoffiliese, 28. Oktober 2003.

  1. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Festplatte mit 40 GB mit 2 Partitionen:
    1) 10 GB für OS 10.2.8
    2) 30 GB für OS 9.2.2

    auf 1) habe ich noch 3,6 GB frei
    auf 2) habe ich noch 22 GB frei

    ist es möglich, meine beiden OS's mit z.B. CCC auf meine externe Firewireplatte zu ziehen und dann das ganze vertauscht wieder aufzuspielen.

    Meine Frage: Funzt das überhaupt? Macht das Sinn? und wenn ja, würde mir hier eine kleine Anleitung etwas helfen. Ich habe keine Erfahrung mit CCC oder ähnlichen Progis (sofern es welche gibt).

    Vielen Dank schon im vorraus
    Stefan

    PS. Meine externe Platte ist bootable OS 9
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    CCC klappt nur mit System X.

    Trotzdem ist es es möglich, bringt aber m.E. nichts.

    Gruß

    Klaus
     
  3. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    ... da es anscheinend möglich ist, möchte ich es doch machen, denn irgendwann werde auch ich auf 10.3 updaten und dann denke ich ist mehr Platz auf der Platte vieleicht nicht schlecht.

    Meine Frage: Kann ich mit CCC grundsätzlich meine Daten von OS 9 nicht kopieren (von OS X aus). Und muss meine Externe Platte OS X bootbar sein?

    Danke für die Hilfe

    Stefan
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    OS9-Daten kannst du kopieren, wie du willst, da brauchst du keine Tools. Die externe Platte muß X-bootbar sein, wie willst du sonst das System zurücklegen können?
     
  5. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Vorerst mal Danke für die Hinweise. Wenn ich Probleme habe, melde ich mich wieder.

    Thx
    Stefan
     
  6. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Festplatte mit 40 GB mit 2 Partitionen:
    1) 10 GB für OS 10.2.8
    2) 30 GB für OS 9.2.2

    auf 1) habe ich noch 3,6 GB frei
    auf 2) habe ich noch 22 GB frei

    ist es möglich, meine beiden OS's mit z.B. CCC auf meine externe Firewireplatte zu ziehen und dann das ganze vertauscht wieder aufzuspielen.

    Meine Frage: Funzt das überhaupt? Macht das Sinn? und wenn ja, würde mir hier eine kleine Anleitung etwas helfen. Ich habe keine Erfahrung mit CCC oder ähnlichen Progis (sofern es welche gibt).

    Vielen Dank schon im vorraus
    Stefan

    PS. Meine externe Platte ist bootable OS 9
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    CCC klappt nur mit System X.

    Trotzdem ist es es möglich, bringt aber m.E. nichts.

    Gruß

    Klaus
     
  8. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    ... da es anscheinend möglich ist, möchte ich es doch machen, denn irgendwann werde auch ich auf 10.3 updaten und dann denke ich ist mehr Platz auf der Platte vieleicht nicht schlecht.

    Meine Frage: Kann ich mit CCC grundsätzlich meine Daten von OS 9 nicht kopieren (von OS X aus). Und muss meine Externe Platte OS X bootbar sein?

    Danke für die Hilfe

    Stefan
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    OS9-Daten kannst du kopieren, wie du willst, da brauchst du keine Tools. Die externe Platte muß X-bootbar sein, wie willst du sonst das System zurücklegen können?
     
  10. hoffiliese

    hoffiliese New Member

    Vorerst mal Danke für die Hinweise. Wenn ich Probleme habe, melde ich mich wieder.

    Thx
    Stefan
     

Diese Seite empfehlen