1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Partitionen konfigurieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tom7, 6. April 2002.

  1. tom7

    tom7 New Member

    Moin Leute!
    Ich dachte immer, Partitionen haben auch darin ihren Vorteil, dass die aufgespielten Daten unberührt vom Geschehen der benachbarten Partitionen u. deren Dateien sind. D.h., im Notfall kann ich eine Partition unabhängig bearbeiten u. eben auch als getrenntes Laufwerk konfigurieren. Musste mich aber eben eines Besseren belehren lassen, zumindest was mein Rechner davon hält (G4/400 u. OS9.1). Auch über den Start mit der System-CD zeigt er mir die gesamte Festplatte als nur konfigurierbar an. Als zweites Laufwerk anerkennt er nur meine zusätzliche 2. Festplatte. Zudem erkennt er noch nicht mal eine dritte über Fire Wire angeschlossene Festplatte im Programm (Laufwerke konfig...). Norton Works tut's genauso wenig. Wie krieg ich das gebacken..?? Wäre für einen Tip dankbar - aber jetzt wird eh nichts mehr draus......geh jetzt ins Bett! Gute Nacht u. bis später!
    Gruß - tom
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    Oh, da ist was schepps, was zeigt denn der system profiler ???
    einzelne Partitione kannst Du normalerweise doch löschen, etc--> Dienstprogramme -->Laufwerke konfigurieren

    gruss, tAmbo
     
  3. tom7

    tom7 New Member

    Hallo Leute!
    Inzwischen habe ich ausgeschlafen u. danke Tambo für seine Antwort. Trotzdem möchte ich nochmals das oben geschilderte Problem an den Anfang stellen. Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen noch was dazu ein.
    Gruß - tom
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Was willst du denn genau machen?
    Du hast demzufolge bereits mehrere Partitionen? Dann kannst du doch auf jeder dieser Partitionen tun und lassen was du willst, du kannst eine löschen, neu Formatieren ect, ohne das die anderen davon betroffen werden.
    Das diverse HD Tools dir immer noch EINE Platte anzeigen liegt daran das es physisch ja auch EINE HD ist
    Wenn du was anderes meinst wäre es hilfreich zu erläutern was genau du tun willst und was dich hindert ;-)
     
  5. tom7

    tom7 New Member

    Hallo Kawi,
    Ich glaube du hast Recht. Meine Überlegung war verkehrt. Ich habe eine Festplatte mit 4 Partitionen, eine zweite (interne ) Festplatte unpartitioniert u. eine dritte (externe, über Fire Wire) auch wieder 4-fach partitioniert. Was ich möchte ist, von Zeit zu Zeit diese Partitionen auf Vordermann bringen (formatieren?!).. Vermutlich liege ich verkehrt, das über "Laufwerke konfigurieren" zu machen. Aber wie dann...?
    Gruß - tom
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    die einzelenen Partitionen die du jeweils löschen oder neu formatieren möchtest (sollten ja als quasi eigenständiges Volume auf dem desktop gemounted sein) und einfach "Volume Initialisieren". Damit machst du nur die jeweilige Partition platt und sie ist danach wie neu. Auch das defragmentieren mittels diverser tools wie NU geht mit jeder einzelnen Partition.
    Solltest du tiefergreifende sachen vorhaben wie etwa eine bereits bestehende Partition nochmals unterteilen, oder zwei kleine Partitionen zu einer größeren zusammenfügen - und das alles ohne die komplette HD mitsamt allen ihren Daten plattmachen zu müssen - musst du zu Tools wie FWB HD Toolkit greifen. Das erlaubt auch das Partitionieren im nachhinein ohne Dateiverlust und alles nochmal komplett löschen zu müssen.
     
  7. tom7

    tom7 New Member

    Hi Kawi,
    zwischen dem wochenendlichen Gekruschtel schau ich doch immer wieder mal beim Computer vorbei u. siehe da - eine Antwort, wieder von Kawi. Dank dir!
    Also- die Partitionen sind als eigenständige Laufwerke angezeigt u. lassen sich tatsächlich auch über "Volume initialisieren" bearbeiten. Inzwischen sehe ich auch, dass Nortons Disc Doctor die Partitionen bearbeiten kann (hätte ich eigentlich wissen müssen..).
    Schwierigkeiten macht mir nur die externe Festplatte. Weder über "Volume ini.." (über Netzwerk ginge es angebglich nicht, so heißt es im Dialogfeld), noch Norton zeigt es an (überhaupt nicht!).
    Vielleicht dazu noch ein Tip...?? Aber dann raus ins schöne Wetter!!
    Gruß - tom
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Sorry mit der externen Platte kann ich nicht weiterhelfen :( udn schönes Wetter gibts hier auch nicht, sieht ziemlich windig aus und eingetrübt isses auch. Wird die externe Platte GAR nicht angezeigt? Treiberproblem? Anschluß Problem?
     

Diese Seite empfehlen