1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Partitionen ändern ohne Neuformatierung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von quick, 20. November 2002.

  1. quick

    quick New Member

    MacOSXHints.com http://www.macosxhints.com/article.php?story=20021119053614569 hat ein interessantes Tutorial veröffentlicht indem genau erläutert wird wie man Partitionen ändern, hinzufügen oder löschen kann ohne die gesamte Platte neu formatieren zu müssen. Dies ist durch das Utility "pdisk" möglich welches MacOS X standardmässig beiliegt.

    Q
     
  2. MacLefty

    MacLefty New Member

    hat das schon mal einer ausprobiert ? gibts dafür ein Einsatzplan in deutsch ?
    Würde nämlich gerne mein 10.5 Partition löschen.Aber ich will eben nicht alles platt machen...

    ersma,tschü,lefty...
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Einzelne Partitionen kannst Du auch per Festplattendienstprogramm (Disk Utlility) löschen -- da musst Du keine Kopfstände machen, schon gar nicht auf Englisch! ;-)
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    Ich glaube er meint was anderes, und zwar zwei Partitionen einer Festplatte zu einer einzigen Partition zusammenzulegen, das geht mit DiskUtility nur wenn man die komplette Platte löscht.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  5. carlo

    carlo New Member

Diese Seite empfehlen