1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Partition neu formatieren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von karlemann, 20. August 2006.

  1. karlemann

    karlemann New Member

    Apple-Probleme

    1) Ich habe meine 60-GB-Platte im iBook (OS X 10.3) in 3 gleich grosse Partitionen aufgeteilt, hiervon aber bei der Installation nur die erste mit dem Apple-Dateisystem formatiert. Jetzt erkennt das Festplatten-Dienstprogramm zwar, dass eine 60er Platte vorhanden ist, aber die Partitionen 2 und 3 kriege ich nicht mehr angezeigt. Wie kann ich sie nachtraeglich mit einem Dateisystem versehen und ihnen einen Namen geben?

    2) Zur Datensicherung verwende ich eine 80-GB-Platte extern ueber Firewire. Sie ist auch partitioniert, und zwar in 4 gleich grosse Teile. Einer hatte ich ein UNIX-Dateisystem verpasst, allen vier Namen. Beim Verwenden von Carbon Copy Cloner wird die UNIX-formatierte Partition nicht erkannt. Ist es moeglich, die Partition umzuformatieren?

    Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe sagt Karlheinz Kern
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Als erstes würde ich die 3 :eek: Partitionen löschen und eine einzige daraus machen. Es gibt (fast) keinen Grund am Mac mehr als 1 Partition zu haben. Erst recht nicht, wenn man eine nur 60 GB grosse Festplatte hat.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Vorsicht! So einfach ist das nicht, die Daten gehen verloren, wenn sie nicht vorher gesichert worden sind.
     
  4. Mathias

    Mathias New Member

    Stimmt... ich ging davon aus, dass jemand, der 7 :cry: Partitionen erstellen kann, sowas weiss. Aber sicher ist sicher...
     
  5. karlemann

    karlemann New Member

    Das ist alles schoen und gut und ich freue mich ja auch, dass jemand sich damit beschaeftigt. Leider helfen mir die Antworten kein bisschen weiter.
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    zu 1)
    Um ein für X lesbares Dateiformat auf jede nicht "erkannte" Partition zu bekommen, ist es mindestens erforderlich, jede einzelne zu NEU initialisieren (Formatieren würde ich wegen des zeitlichen Aufwands vergessen). Wobei das Dateiformat natürlich dann zuerst auch ausgewählt werden muss.
    Jede Partition lässt sich einzeln NEU einrichten, wobei dann allerdings, wie Du bereits festgestellt hast, alle Daten VERLOREN GEHEN. Daher ist Sichern der Daten oberste Pflicht.

    zu 2)
    Die UNIX-formatierte würde ich ummodeln zu einer HFS+ fähigen. Solltest Du die Unix widererwarten benötigen, so belasse sie wie sie ist. Hier würde auch ich alle Partitionen zu einer großen zusammen legen. Durch das Partitionieren schrumpft zudem der verfügbare Speicherplatz; je nach Größe der HD ganz beträchtlich sogar.
     
  7. TomPo

    TomPo Active Member

    stimmt, viel blabla, aber keine konkreten Antworten.
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Könnte das vielleicht an Deiner Fragestellung und den mangelhaften Informationen liegen?

    Ich kann Dir ja schließlich nicht über die Schulter gucken!
     
  9. karlemann

    karlemann New Member

    Schon sehr verwunderlich, dass die Angaben für Tompo ausreichen, oder? Der Ton gefällt mir nicht, ich bin dafür, sachlich zu bleiben.

    Danke, Tompo!
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Ja, das finde ich auch verwunderlich, zumal er nicht einmal weiss, warum und ob überhaupt Du auf mehrere Partitionen angewiesen bist. Um eine saubere Lösung zu erreichen, sollte man das schon wissen.

    @TomPo
    Wer hier viel blabla macht, um einen möglichst hohen Zählerstand zu erreichen, kann jeder leicht nachprüfen, indem er sich mal einige Deiner Postings ansieht.
     
  11. Florian

    Florian New Member

    Du hast genau 3 Postings, hast noch nie jemandem geholfen und beklagst Dich über Leute, die Dir freiwillig und unentgeltlich helfen?

    Vielleicht solltest Du mal Dein Koordinatensystem einnorden. . .
     
  12. Mathias

    Mathias New Member

    @ karlemann: Du hast gefragt, wir haben geantwortet. Ob dir die Antworten passen, liegt nicht in unserem Ermessen. Aber jetzt sag mal, warum brauchst du 7(!) Partitionen?! :cry:
     
  13. Mike-H

    Mike-H New Member

    1. Partition fürs System
    2. Partition für die Programme
    3. Partition für die Daten

    vereinfacht Back Ups.
    System- und Programmpartition muß man nur sichern wenn man da was geändert hat.
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    Hä, was hat diese Antwort mit der Ausgangsfrage zu tun?

    Außerdem brauchst Du für Deine Version nicht unbedingt mehrere Partitionen, es gibt doch Ordner.
     
  15. Mathias

    Mathias New Member

    Unter Windows mag das durchaus sinnvoll sein, unter Mac OS X ist es unnötig. Praktisch niemand in diesem Forum wird auf seinem Mac mehrere Partitionen haben, und wenn doch, dann nur wegen Bootcamp.

    Um am Mac Backups zu machen, gibt es recht gute Software. Einfach mal die Suche benutzen oder einen neuen Thread öffnen. ;)
     
  16. Mike-H

    Mike-H New Member

    Was spricht gegen mehrere Partitionen ?
     
  17. Fadl

    Fadl New Member

    Viele OS X Programme MÜSSEN auf der Systemplatte installiert werden. Auch bei anderen Programmen ist das zu empfehlen da so auch die Softwareupdates besser funktionieren.
    Grundwissen bei OS X ;)


    Mehr als 2 Partitionen unter OS X auf einer HDD würde ich nicht machen.
    2 sind ja noch ok. Auf die 1. das System und die Programme und auf die 2. dann evtl. Daten und Downloads. Wenn man dann mal das System neu aufsetzt kann man wichtige Daten noch auf der 2. Partition sichern.
     

Diese Seite empfehlen