1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

parser-modul???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von graf_typo, 8. November 2002.

  1. graf_typo

    graf_typo New Member

    kann mir jemand sagen, was das parser-modul ist und warum er mir einzelne seiten (quark-eps) nicht im photoshop öffnen läßt und andere schon???? was ist hier der hintergrund? für kurzfristige infos bin ich sehr dankbar!!!
     
  2. blockbuster

    blockbuster New Member

    Mach einfach aus Deinem Quark ein PDF.
    Das läßt sich problemlos mit Photoshop öffnen. Quark-EPSe zicken des öfteren...

    bb
     
  3. schnucki

    schnucki New Member

    Welche Quark- und welche PS-Version? Problemlos sollte es klappen, wenn du Quark 4.x oder höher und PS 5.5 oder höher benutzt.

    Zu deiner ersten Frage: Parser sind sozusagen "Umsetzungs-Plugins", die du im PS-Programm-Ordner unter "Zusatzmodule" > "Parser" findest. Sie dienen eben der Interpretation von z.B. EPS-Dateien zur Umsetzung in eine pixelorientierte Datei.
     
  4. mmuell

    mmuell New Member

    hello,
    was genau das parser-modul ist kann ich dir leider nicht erklären.
    dein problem ist aber, dass in der xpress datei bilder (eps) mit jpg-komprimierung enthalten sind. wenn du alle bilder im photoshop beim sichern ohne diese komprimierung speicherst kannst du in xpress das eps und dieses ohne probleme in photoshop wieder öffnen.
    ist etwas langwierig, vielleicht gibt es einfachere lösungen. wie pdf oder so.
     

Diese Seite empfehlen