1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Parental Control über .Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von barattolo, 30. Dezember 2005.

  1. barattolo

    barattolo New Member

    Hallo,

    hatte mal Parental-Control (Internet-Sicherheit für Kinder) über meinen .Mac-Accout kostenlos bekommen ... leider finde ich die Software nicht mehr unter .Mac ... war das eine zeitlich begrenzte Aktion?

    ... hatte noch eine Sicherung auf Festplatte ... nur wenn ich jetzt versuche Parental-Control zu installieren, dann funktioniert der Update bei Norten nicht mehr; d. h. jetzt sollte ich zahlen und mich registrieren

    ... ist Parental-Control wirklich nicht mehr Bestandteil von .Mac?

    ... und kennt jemand eine kostenlose Alternative?

    Danke und ciao
    mario
     
  2. barattolo

    barattolo New Member

    *nachobenschieb* ... habt ihr alle keine Kinder, oder wie surfen die denn im Internet?
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    Kann sein, dass das eine zeitlich begrenzte oder ausgelaufende Version war, die bei jedem späteren Versuch, upzudaten erst einmal "die Hand aufhält".
    Scheint eine neue Methode zu sein (die gleich nach dem Fiskus kommt), dem User den letzten Groschen aus der Tasche zu ziehen. Symantec geht aber schon länger diesen Weg der Geldhaie, die gleich auf Intego folgen.

    Ich würde versuchen, für "die Kleinen" einen eigenen Account anzulegen, und dann über "Benutzer" in den Einstellungen die Kindersicherung zu versuchen.

    >habt ihr alle keine Kinder
    hatten ...
    In den Zeiten der hohen Preise und Abgaben an den Fiskus, sind die als erstes nach Ebay gegangen. :teufel: :geifer: :geifer:
     
  4. barattolo

    barattolo New Member

    ... es geht nicht um unsere kleinen Kinder (die haben wir auch :)
    ... es geht um unsere großen Kinder :) (Teenager um die 14)
    ... bei denen hat die Tiger-Kindersicherung keinen Wert, die müssten ja sonst jede Web-Site bei mir anmelden ... also so unmündig sollen sie nun auch wieder nicht sein :)
    ... ein gutes Filterprogramm würde mir schon genügen

    Danke und ciao
    mario
     
  5. barattolo

    barattolo New Member

    *imneueJahrnochmalversuch*
     

Diese Seite empfehlen