1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Parameterspeicher?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von critical_man, 1. November 2003.

  1. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo zusammen!

    Da ich hier öfters was drüber lese aber meinen Mac noch nicht soo übermäßig lange habe:
    was ist eigentlich dieser Paramterspeicher und warum ihn löschen? Sollte man das von Zeit zu Zeit?

    Wenn mir jemand noch kurz was zu "Open Firmware" schreiben könnte?

    Ein Fragender..

    Danke im Voraus!

    Gruß D.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Im "Parameterspeicher" oder auch "Preferences" sind Deine persönlichen Einstellungen gespeichert.
    Für Alles.
    Also jedes einzelne Programm.Jede Systemeinstellung (Monitor/Uhr/Colorundund und).

    Damit ist der Komfort gewährleistet, das Du nicht alles bei jedem Start neu einstellen mußt.

    Ein Merksystem halt.

    Manchmal passiert es, das diese Dateien koruppt sind.
    Dann passieren Merkwürdigkeiten, wie Programm stürzt ab, falsche Uhrzeitdarstellung oder oder oder.

    Eine simple Lösung ist dann das Rückstellen der Parameter auf Applestandard (default).
    Deine persönlichen Einstellungen werden dann gelöscht und das System X stellt Dir neue unverbrauchte PArameter zur Verfügung.

    Wenn man weiß, welches Programm der Verursacher der Macke ist, dann geht man in library/preferences und sucht sich in mühevoller Kleinarbeit die Preferenceliste dieses Programmes (.plist) heraus und schmeist die .plist in den Müll.
    System X legt sofort was neues Frisches rein.

    Weiß man die Ursache nicht und kann das Problem nicht eingrenzen, dann macht man das per Tastenkombination Apfel-Alt-P-R .
    Dies Tasten müssen beim Start gehalten werden.

    Damit werden komplett auf einem Schlag alles Systemparameter auf Applestandard gestellt.
     
  3. critical_man

    critical_man New Member

    Alles klar- Danke!

    Gut zu wissen, bis jetzt will zum Glück alles wie ich will :D

    Gruß D.
     
  4. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Also so ganz bin ich mit der Antwort nicht einverstanden. Es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen den Preferences und dem Parameterspeicher.

    Die Preferences sind auf der Festplatte gespeichert und beinhalten vor allen Dingen die Voreinstellungen der Programme. Wenn ein einzelnes Programm spinnt, kann es unter Umständen sinnvoll sein, die dazugehörige Preferenz-Datei zu löschen. Dies geht nur im Finder und nicht mit Apfel-Alt-P-R.

    Der Parameter-Speicher ist ein kleines EEPROM oder Flash und enthält die Voreinstellungen, die der Mac beim Booten braucht, bevor das Filesystem gestartet ist. Mir fallen hier die Bildschirmauflösung und das Startvolume ein. Auf keinen Fall sind hier Voreinstellungen von Programmen gespeichert. Nur diesen Parameter-Speicher kann man mit Apfel-Alt-P-R löschen.

    TomRadfahrer
     

Diese Seite empfehlen