1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Paralles Startfehler

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tham, 22. Juni 2007.

  1. Tham

    Tham New Member

    Plötzlich und unerwartet gibt folgende Meldung
    Bitte Überprüen Sie Ihre Konfiguration!

    Datei /Users/thomaslange/Library/Parallels/winxp/winxp.hdd scheint keine reguläre Datei zu sein und kann nicht als Festplatten-Image verwendet werden.

    Was nun????
     
  2. wurzeldo

    wurzeldo New Member

    ...same here.

    Eine Aktivierung der vorher heruntergeladenen TestDrive-Software war nicht möglich.

    Es folgte eine De- und Neu-Installation von CD der neugekauften aber älteren Version.

    Nun erkennt Parallels die (MÜHSAM!) angelegte HD nicht mehr.

    Das Parallels Verzeichnis im Ordner Dokumente habe ich vorher kopiert und auch die Kopie ist für das Parallels nicht lesbar und wirft eben diese Fehlermeldung aus.

    Also habe ich Parallels per Update auf den neuesten Stand gebracht. Der Fehler ist immer noch präsent.

    Ich befürchte fast, dass das mit der Komprimierung zusammenhängt, die ich vorher auf dem Laufwerk habe durchführen lassen...

    In Erwartung eines Tages Neuinstallation (Virtuelle Maschinen Hipphipphurra)
    Sven
     
  3. Tham

    Tham New Member

    naja, es hatte keiner eine Idee.

    Es hatte sich folgendes Problem damals bei P eingestellt.
    Deutsche Version drauf, Updateangebot von P gekauft, und dann mischte sich die deutsche mit der englischen Version.

    Mir blieb also nichts anderes übrig, so wie du beschrieben hast führten alle diese Versuche zu keinem Ergebnis.

    Lösung: Die erste Software die ich von P. gekauft habe habe ich installiert, und dann die deutschen Updates installiert, und das ging alles ohne Probleme. Damit lief auch P. wieder.
    P.S. Damit mir das jetzt nicht wieder passiert, habe ich nun die engl. Version gekauft und brauche auch nicht mehr zu warten auf die deutsche Lokalisierung.

    Vielleicht hilft die Idee ja weiter
     

Diese Seite empfehlen