1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Parallels startet nicht unter Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alkahl, 14. November 2007.

  1. alkahl

    alkahl New Member

    Hallo habe auf meinem neuen iMac mit Leopard Parallels als deutsche Version dazugekauft. Nach der Installation wollte ich es starten. Es hüpft 3 bis 4 Mal im Dock auf und ab. Das wars. Die englische Version soll laufen (Build 5160) die kann ich aber wohl mit meinem deutschen Aktivierungskey nicht verwenden. Was soll ich tun.
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    über den Updateservice sollte 5162 Deutsch erhältlich sein.
    Da Du diesen ja nicht mehr starten kannst schicke mir bitte eine PN.
    Ich werde versuchen Dir das DMG-File heute abend zur Verfügung zu stellen.

    Gruß

    Volker
     
  3. alkahl

    alkahl New Member

    Was ist eine PN??
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    PN = private Nachricht
    übers Forum an den Benutzer,
    klicke auf den entsprechenden Benutzer und rechts stehen die Kontaktmöglichkeiten
     
  5. macuser2k7

    macuser2k7 New Member

    Hallo,
    ich habe mir auch direkt zu meinem neuen iMac kurz vor'm Release von Leopard Parallels bestellt und musste feststellen das sich Parallels nicht starten lässt. Bei jedem Programmstart schmiert das Programm direkt ab und hängt sich auf ...Nachdem ich mir dann das englische Beta-Upgrade draufgepackt, mit dem Ergebnis das der Activation Key verlangt wird der aber nicht mit der englischen Version kompatible ist.
    Was muss ich tun? Hilft mir da auch diese Datei weiter? ... sry für die Fragen aber ich bin ein ziemlicher Mac-Neuling

    Viele Grüße und Danke im Vorraus

    macuser2k7
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Bei mir läuft Parallels V3 - 5162 unter Leopard

    maceddy
     
  7. metallman

    metallman New Member

    Hallo,
    hatte ich auch, habe die BETA 5570 geladen (englische Version). Seitdem funktioniert alles perfekt.
     
  8. macuser2k7

    macuser2k7 New Member

    funktioniert das auch mit der deutschen version?

    macuser2k7
     
  9. Mac-Peter

    Mac-Peter New Member

    Hallo,
    der aktuelle deutsche Build ist die Version 5582 (10. Dezember 2007).
    Lässt sich über das Hilfemenü - Nach Updates suchen... installieren.
    Läuft unter Leopard (10.5.1) endlich stabil.
    Gruß Peter
     
  10. juko

    juko New Member

    Hallo zusammen,
    bin seit dem Wochenende auch MacNeuUser.
    Habe auch ein Problem mit Parallels.

    Nach der Installation sollte ich, gemäß Beipackzettel, nach einem Update suchen. Habe dazu die Installation des "Gastbetriebssystems" abgebrochen, um über Hilfe - nach Updates suchen.
    Hat aber nicht funktioniert, da Hilfe immer disabled war.
    Wenn ich jetzt Parallels öffne, kommt eine Meldung, das Parallels nach dem Start wieder geschlossen wurde, OS X aber nicht davon betroffen ist.

    Wie komme ich jetzt an die weiter oben erwähnten neuen Builds ran??
    Unter parallels.com komme ich irgendwie nicht weiter.

    Schon mal Danke für euren Rat.
    Gruß
    Juko
     
  11. bullock

    bullock New Member

    Hatte das gleiche Problem, CD war zu alt und Program lies sich nicht starten.

    Installiere das deutsche Build (nur das geht mit der deutschen Seriennummer!!!!!)

    www.parallels.com
    oben GERMAN auswählen
    auf downloads gehen
    5160 ziehen

    Nach dem ausführen über den Update Manager das Update ziehen!
     
  12. xalex

    xalex New Member

    Hi Peter,
    die Meldung machte echt Hoffnung, nur klappt das bei mir leider nicht. Ich erhalte auf dem beschriebenen Weg die Meldung, dass meine Version aktuell sei. Ich habe Build 5162 vom 1. November 2007. Und diverse Probleme damit:
    - Beim Starten kommt oft die Meldung, dass der Speicher für Monitor-PE nicht zugewiesen werden konnte
    - Oft bleibt die VM einfach stehen
    - ... oder reisst das Betriebssystem (Mac OS X Leopard) komplett runter

    Ich teste seit ca. 2 Wochen den schönen neuen MacBook Pro mit Leopard und Voll-Ausstattung (4GB RAM). Aber die Stabilität überzeugt mich gar nicht. Auch wenn so eine Virtualisierungslösung tief ins Betriebssystem eingreifen muss, darf das Betriebssystem doch nicht abstürzen. Mir läuft regelmäßig der Bildschirm schwarz an mit der Aufforderung den Mac neu zu starten. Ich denke das ist vergleichbar mit dem Bluescreen unter Windows. Den hatte ich die letzten 2 Jahre nicht mehr...

    Ich hoffe ja noch auf die nötigen Updates, dass dann die Kiste stabil läuft. Denn wenn sie läuft ist sie auch schnell...

    Grüße
    xalex
     
  13. Mathias

    Mathias New Member

  14. gschwieb

    gschwieb Member

    Einfach dies hier anklicken:
    ftp://vertrieb_parallels_v3_GE:vert...quest.de/Parallels-Desktop-5582-Mac-de-AQ.dmg
     
  15. xalex

    xalex New Member

  16. juko

    juko New Member


    Danke für deinen Rat.
    Läuft jetzt.
    Gruß
    Juko
     

Diese Seite empfehlen