1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Parallels Partitions Größe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von travellingfritz, 7. November 2006.

  1. travellingfritz

    travellingfritz New Member

    Hallo,
    als alter Mac-User bin ich doch ein Anfänger, was die IntelMacs angeht.
    Ich habe mir einen iMac 24 Zoll gekauft und möchte natürlich auch Windows Programe drauf laufen lassen.

    Wie groß muss denn die Partition für die Software Parallels und somit auch für Win XP sein?

    Wie läuft das mit dem Arbeitsspeicher?

    Was muss ich sonst noch wissen?

    Gibts da irgend eine Seite im Internet?

    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Die Partition sollte so gross sein das du alle Programme drauf installieren kannst die du brauchst.

    Fuer Windows ca. 2-3GB + X

    Ich wuerde mind. 10GB empfehlen.

    Arbeitsspeicher 2GB, je mehr je besser.

    http://www.parallels.com/products/desktop/faq/

    gruss
    harald
     
  3. travellingfritz

    travellingfritz New Member

    Ich habe den iMac mit 2 GB Arbeitsspeicher bestellt.
    Muss ich Parallels grundsätzlich etwas zuweisen, oder nimmt es sich was es braucht und teilt sich den Arbeitsspeicher mit OS X?
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Um ein Missverständnis zu vermeiden: eine eigene Partition bekommt nur Boot Camp, und dann kann man davon auch booten. Parallels hingegen bekommt sozusagen "virtuelle" Festplatten oder Diskimages zugewiesen, die als eigene Dateien irgendwo auf der Mac-Partition liegen. Ich vermute, dass man die wie bei vielen Emulatoren auch so einstellen kann, dass sie "mitwachsen". Aber das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

    Den Arbeitsspeicher stellt man normalerweise vor der Einrichtung des virtuellen PCs ein. Die Größe sollte so sein, dass Mac OS X noch vernünftig im Hintergrund arbeiten kann. Bei 2GB RAM sollte es da keine Probleme geben!
     
  5. travellingfritz

    travellingfritz New Member

    Hallo, was meinst Du mit "Einstellen" des Arbeitsspeichers?
    Muss ich angeben, wieviel Arbeitsspeicher Parallels arbeiten darf und kann OS X diese Menge dann nicht mehr nutzen?
     
  6. balboa

    balboa New Member

    Genau die gleiche Frage habe ich auch! Parallels zeigt mir auch nur ungefähr die Hälfte des Arbeitsspeichers an. Also Parallels nutzt anscheinend nur knapp die Hälfte von meinen 2GB! Kann man das einstellen oder legt Parallels das fest. Arbeite als angehender Architekt mit CAD Programmen. Daher ist das schone eine wichtige Frage......
     
  7. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ihr könnt den Speicher einstellen.

    Der Startwert wird in der VM eingestellt. z.B. 1024 MB.

    Normalerweise überläßt man Parallels die Speicherverwaltung.
    Bei laufender VM übers Menü Parallels Desktop-Einstellungen die Größe beeinflussen.
    Automatisch verwaltet ergibt sich bei 2 GB RAM ein Maximalwert von 1628 MB. (Siehe Screenshot)

    Mehr ist auch nicht sinnvoll da das OS X darunter ja noch ein bisserl Luft zum Atmen braucht. Wenn's mehr sein soll muß mehr RAM rein.

    Generell ist es sinnvoller

    1. XP statt Vista zu verwenden.
    2. Die Win-Installation im Speicher zu optimieren (unnötige Dienste abschalten, keine Aufwendigen Themes etc.)
    3. Wenn der Speicher trotzdem knapp wird hilft die gute alte Win-Weisheit "Reboot tut gut", was mit ner VM schnell erledigt ist.

    Für drastische Optimierer gibt's noch die Möglichkeit einer angepaßten Win-Installations-CD mittels nLite. Da sollte man sich aber dann schon wirklich auskennen.

    Gruß

    Volker
     

    Anhänge:

  8. balboa

    balboa New Member

    Hey danke für deine ausführliche Antwort! Ich hab in den besagten Preferences nachgesehn und da war auch wirklich 1628 MB eingestellt. Ich wunder mich jetzt nur, weil auf der Übersichtsseite von Parallels vor Start der virtual Machine nur 512MB unter Memory erscheinen. Weiß jemand was das zu bedeuten hat?
     
  9. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi, wie oben beschrieben trägst du in der Konfiguration der VM die Startgröße ein.

    1024 MB sind praktikabel, da muß Parallels im Normalfall den Speicher nicht gleich nach dem Start von Win nochmals "umräumen".

    Anbei der Screenshot:
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen