1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Parallels Desktop gemeinsamer Ordner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolle, 25. Mai 2007.

  1. wolle

    wolle New Member

    Hallo Macianer,

    Noch ein kleines Problem habe ich... :rolleyes:

    Habe meine Windows MS Office Version über Parallels/Win XP laufen habe auch einen "Gemeinsam genutzten Ordner" eingerichtet und aktiviert.
    Hab jedoch keine Ahnung wie ich Ihn nutzen kann. Kann ihn auch weder unter Win XP noch unter Mac OS X finden. Leider ist die Detaliertere Beschreibung im Hilfetext nur in Englisch. Keine Ahnung wie das geht.

    Wäre echt glücklich über Hilfe.

    Gruß Wolfgang :apple:
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Nimm mal den Windows Explorer und gehe nach "Arbeitsplatz", öffne das Verzeichnis. Dort enthalten sollten die "Gemeinsamen" sein.
     
  3. benqt

    benqt New Member

    Schau mal hier rein, da wird unter anderem das Einrichten eines solchen Ordners erwähnt. Standardmäßig sollte der Shared Folder (bzw. dessen Verknüpfung) in Windows direkt auf dem Schreibtisch auftauchen, ansonsten stimmt was nicht.


    Gruß
    Markus
     
  4. wolle

    wolle New Member

    hi benqt,

    echt klasse hast mich gerettet mit dem Tip!! War schon am verzweifeln
    Danke :)
     

Diese Seite empfehlen