1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Parallels 3.0 und Boot Camp

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bastigs, 30. Juli 2007.

  1. bastigs

    bastigs New Member

    wie kann ich Parallels komplett löschen :confused:

    zum neuen Macbook Pro hab ich mir Parallels gegönnt
    bekam erst nur Version 2.5 inklusive Update auf 3.0

    um die Zeit zu verkürzen und Parallels auszuprobieren hab ich 3.0 mal runtergeladen
    um zu erstmal zu Testen, wie alles funktioniert, hab ich XP unter Boot Camp installiert, meine Orginal-Version erstmal nicht aktiviert und dann Parallels probiert, mit Verwendung des Boot-Camp-Win-XP

    funktionierte sehr gut, dann hab ich mein Windows unter Boot Camp aktiviert
    leider hat Parallels immer noch die alte unaktivierte Version verwendet
    und ich wurde immer zur Aktivierung aufgefordert

    daher hab ich Parallels gelöscht, mehrmals, beim letzten Mal inklusive aller Files in der Library, die ich finden konnte

    leider erfolglos, nach jeder Neuinstallation kam das unregistrierte XP zum Vorschein

    OK dann Nägel mit Köpfen machen - Boot Camp XP gelöscht - Parallels komplett gelöscht, inklusive aller Library-Files die ich fand

    Neuinstallation von XP unter Boot Camp - Neuinstallation von Parallels 3.0
    dann die Verwendung von Boot Camp XP ausgewählt -

    GLEICHES PROBLEM XP MUSS AKTIVERT WERDEN - UND FRIST IST SCHON ABGELAUFEN, LÄSST SICH NICHT MEHR STARTEN OHNE AKTIVIERUNG


    irgendwo muss ein Parallels-Install sein, welches immer wieder die unaktivierte Version von XP findet - es soll doch mit 3.0 funktionieren, dass man die aktivierte XP Version verwenden kann

    andernfalls muss ich das MacBook Pro komplett plattmachen *seufz*

    ich hoffe mir kann jemand helfen


    thxs for help
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    leider kommt es zuweilen vor, daß sich eigentlich legitime Windows Lizenzen nicht aktivieren lassen.

    In diesem Fall bleibt einem nichts anderes übrig als zum Telefon zu greifen und telefonisch zu aktivieren.

    Es kann gut sein, daß eine Neuinstallation da nichts bringt, da die Aktivierung über den MS Server läuft und es nichts mit den Einstellungen von Parallels oder dem Programm als solchen zu tun hat.

    Gruß

    Volker
     
  3. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das Problem ist das sich eine Windows-Lizenz die Hardware "merkt" auf der sie installiert ist. Änder sich die Hardware zu sehr, ist eine neue Aktivierung fällig.
    Und genau das ist der Fall wenn man eine Windows-Installation nativ (BootCamp) und unter Parallels benutzt.
    Die von Parallels erzeugte virtuelle Hardware unterscheidet sich zu sehr von der realen des MacBookPro.
    Bei jedem Wechsel von nativ zu Parallels und zurück wurde Windows auf der jeweils anderen "Hardware" aktiviert.
    Allerdings läßt Windows nicht allzuviele automatische Aktivierungen zu.
    Danach geht es nur noch Telefonisch.
     
  4. bastigs

    bastigs New Member

    dann hab ich das irgendwie falsch gelesen


    ich dachte die Aktivierung muss nur auf dem Boot-Camp XP gestartet werden und Parallels übernimmt die aktivierte Version

    dann ruf ich bei MS an und lass die Boot-Camp-Version aktivieren :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen