1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Paralleler Laserdrucker an neuem eMac.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vsperber, 12. August 2002.

  1. vsperber

    vsperber New Member

    s für solche probleme? kennt sich jemand aus? dank im voraus für die antworten.

    ich werde nöchstens mal ein adapterkabel auftreiben und dann einfach die treiber für hp's 1200er laserjet benutzen. ist das eine gute idee oder wohl eher nicht?

    volker
     
  2. Performator

    Performator New Member

    vollwertiger' Drucker ist, oder ein sogenannter GDI-Drucker. Sollte letzeres der Fall sein, kann es durchaus sein, daß Du Pech hast, weil GDI windowsspezifische Ressourcen im Rechner benutzt. Deshalb, also wegen der Ressourcenauslagerung, können GDI-Drucker auch so billig sein.
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    s auch für USB, aber wenn Dein Laser auch USB hätte, wär's ja kein Problem.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Vielleicht hilft Dir ja ein Printserver, entweder alten PC dafür abstellen oder z.B. den vonNetEasy (Tochter von D-Link) für 89 Eumel bei Cyberport holen.
     
  5. dasPixel

    dasPixel New Member

    Es gibt da so'n USB/Parallel-Kabel...
    Damit solltest du deinen Parallel-Drucker am USB-Port anschließen können...

    Ich hab des Teil im Conrad-Katalog für 25,82 Öre gesehn (Treiber sind glaub ich ein Problem... da müsste man sich noch schlau machen)

    (Conrad Artikelnummer: 98 24 16-45)
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Habe so ein Teil -InterCon Pocket von SEH-, aber welchen Treiber installiere ich dafür auf dem Mac? Beim Z11 ist nur 'ne Windows CD dabei.
     

Diese Seite empfehlen