1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Paralells und einzelnes Programm

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Satinav, 21. November 2007.

  1. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hallöle!

    Ich habe Paralells zum Laufen bekommen, nun meine Frage:
    Ich habe Office 2007 installiert und möchte dies nun ausführen, ohne dabei mein Windows starten zu müssen- geht das? Oder muss zum Ausführen der Windowsprogramme das komplette Windows laufen? Wenn ja: Bekommt man das irgendwie unsichtbar?

    Vielen Dank im Voraus,
    Marcel
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Jedes Programm braucht ein Betriebssystem, damit es läuft. Dein Office 2007 braucht Windows, ohne Windows läuft es nicht. Punkt.

    Christian
     
  3. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hab ich mir auch schon in etwa gedacht...

    Mich hat der Punkt "Shared Windows Applications" unter Applications nebst dem "Populate" etwas irritiert. Weis jemand was der tut?
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ich hab kein Windows auf dem Mac - aber ich kenne Windows. Könnte mir vorstellen, dass damit gemeint ist ein Programm für alle (statt nur für einen) Benutzer zu installieren (shared = "gemeinsam genutzt", von "to share" - mitteilen, miteinander teilen, z.B. "share the good news" = "gib die gute Nachricht weiter"). Keine Ahnung, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.

    Christian.
     
  5. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Danke für die Antworten :)

    Ich wurstel mich gerade durch, ich habe strenge Anforderungen an Paralells, bevor ich dafür Geld ausgebe.

    Wenn man View auf Coherence schaltet, "verschwindet" Windows, ist unsichtbar. Über Applications kann ich mittels "Recent" Programme starten, darüber ist auch ein Punkt mit Favoriten- wie kann ich da was reinbekommen, weis das jemand?
     
  6. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo Marcel
    ich wollte auch gerne einzelne Programme ohne Windows haben:
    es gibt Crossover für den Mac, damit werden (ohne das Windows Betriebssystem) einige Programme zum laufen gebracht, man kann es einen Monat ausprobieren.
    Bei mir funktioniert es leider nur mit einigen Programmen, aber gucke doch selber:
    http://www.codeweavers.com/products/cxmac/
     
  7. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ok... DAS währe, wenn es ginge cool genug um den Vorzug gegenüber dem bei mir sehr instabil laufenden Paralells zu bekommen.

    Zumal, es sind allesamt (eigentlich primitive) Freewareprogramme* um die es geht, für deren komerzielle Mac-Pendants ich aber mehr bezahlen müsste als VW-Ware und Paralells zusammen. :teufel:

    Da muss ich echt mal testen, wenn das läuft, haben die meine 40€... :D

    *Filezilla, 7zip, AutoRealm + einige andere Kleinigkeiten
     
  8. shorafix

    shorafix New Member

    Unabhängig von anderen genannten Alternativen, die ich noch nicht ausprobiert habe, bietet Parallels über die Einstellung "coherence" die Möglichkeit den Windows Desktop auszublenden. Bei mir funktioniert dies aber unter Parallels 3.0 und Leopard (noch) nicht. :meckert:

    Andererseits geht es auch ohne "coherence" sehr gut: ich habe unter Leopard meist einen Frame unter Spaces mit Parallels geöffnet. Wenn ich nun etwas in Windows zu tun habe, wechsle ich einfach in den betreffenden Frame. Das geht sogar im Vollbildmodus - einfach mit "F8" umschalten. :)
     
  9. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Jup, ist mir auch aufgefallen. Bei einem Kommilitonen, Tiger.11, klappt es besser. Ohnehin: Paralells läuft auf Tiger runder, subjektives empfinden.

    Unabhängig davon, das mir von dimoe empfohlene Programm hat die ganze Sache wahrscheinlich eh gelöst: Die "kritischen" Apps laufen nämlich (fast) perfekt, kommen ins Netz und arbeiten schnell und vor allem resourcenarm (sprich: Auch mit Akkubetrieb zu verkraften). Ich weis, dass dieses kleine, wohl auf Wine basierende, Programm nicht die Lösung für alle ist, aber bei mir ist es die Überlegung absolut wert. :nicken:
     

Diese Seite empfehlen