1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb streikt !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Client, 28. Mai 2006.

  1. Client

    Client New Member

    Hallo ! Ich hab eine G4 iMac Nachttischlampe und darauf OSX 10.3.9 installiert. Wenn ich Software aus dem Programme Ordner in den Papierkorb ziehe um sie dort mit dem Befehl "sicher entleeren" zu deinstallieren, treibt mein Papierkorb mich regelmässig in den Wahnsinn. Manchmal erscheint der Fortschrittsbalken, oder auch nicht. Er rödelt teilweise ewig lange auf irgendwelchen Dateien rum bis ich ihn völlig entnervt stoppe. manchmal bequemt er sich zu der Meldung das der Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte da ein erforderliches Objekt in Verwendung ist. Wenn ich den Softwareordner dann aus dem Papierkorb auf den Schreibtisch kopiere und jedes Softwarefitzelchen einzeln in den Papierkorb ziehe um es sicher zu löschen, klappt es etwas besser, oft aber auch dann erst nach dem zweiten Anlauf. Welches Problem besteht zwischen mir und meinem Papierkorb ??? Für Problemlösungen bedanke ich mich schon mal im Voraus !
     
  2. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Aus der Mac-Hilfe:

    "Wenn Sie Dateien dauerhaft löschen wollen, sodass sie sich nicht mehr wiederherstellen lassen, wählen Sie "Finder" > "Papierkorb sicher entleeren". Dateien, die auf diese Weise gelöscht wurden, werden vollständig mit unbrauchbaren Daten überschrieben. Je nach Größe der Datei kann dieser Löschvorgang einige Zeit dauern."


    Wenn die Meldung erscheint, daß das Objekt in Verwendung ist, ist
    entweder die Datei oder das Programm geöffnet. Du musst dieses
    Programm zunächst beenden, dann kann es gelöscht werden.

    Lässt sich mal ein/e Programm/Datei gar nicht löschen, hilft ein Neustart des Rechners, um dann den Papierkorb zu leeren.


    …
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Warum hältst Du es für erforderlich, den Papierkorb "sicher" zu entleeren? An die Daten kommt man unter normalen umständen so wie so nicht heran,
     

Diese Seite empfehlen