1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb, mal ganz anders..

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Harras, 8. Mai 2002.

  1. Harras

    Harras New Member

    Hi,

    entgegen allen kritiken läuft mein OSX ohne probs und fast ausreichend
    schnell auf meienm imac 400 dvd.

    ein problem allerdings erweist sich hartnäckig:
    im papierkorb eines meiner user findet sich die Datei "asnetscape",
    die sich nicht löschen läßt, und sich beim herausnehmen nur auf den desktop
    kopiert, also im papierkorb weiterhin verbleibt.
    alles nicht so schlimm, ABER wenn ich mich als root einlogge, finde ich bei
    diesem user im gegensatz zu allen anderen keine ".trash"-datei.

    wat nu?

    kann mir jemand einen tipp geben?

    gruß
    harras
     
  2. eike

    eike New Member

    probiere es mal mit dem kleinen programm müllmonster zu finden auf der site von der uni in jena. das programm hat bei mir bis jetzt alles wegbekommen. zur not kann ich es dir auch schicken, ist nicht groß. eike
     
  3. Harras

    Harras New Member

    hi eike,

    danke für den tipp.
    aber was hat es mit der fehlenden datei ".trash" auf sich?

    hast du da auch einen hinweis parat?

    gruß
    harras
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    .trash ist u.U. nicht da, wenn der papierkorb leer ist.
    da ja aber deine datei drin liegt, ist die vielleicht in einem papierkorb auf einer anderen partition? (hehe aber auch kein problem für mein müllmonster *g*)

    wenns nur eine datei ist, tu mal befehl-i auf die datei machen und schau, ob "geschützt" angekreuzt ist.
    normalerweise können geschützte datein nicht in den papierkorb wandern, wenns doch passiert hat man ein "papierkorb-problem" (abgesehen von diversen anderen sonderfällen natürlich)
     
  5. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo,
    diese Schrottdateien nerven mich auch .
    Eine ultra Blödmethode besteht einfach darin, von der Classicumgebung diese zu trashen -Schluss aus - Das 9.2 hat nämlich mit UNIX Schreibschutz und so (u)nix am Hut .
    NUR: Man sollte die Dateien schon kennen, sonst könnte man das schöne UNIX Geflecht ganz heftig in Unordnung bringen.

    Was auch hilft ist mit crtrl. + Klick den Papierkorb im Dock entleeren.

    ...und dann gibt es noch die Suchfunktion im Forum!

    Ali
     
  6. Harras

    Harras New Member

    hi,

    danke, das war´s.
    die datei lag im trash auf einer anderen partion.
    habe sie dort gelöscht - und siehe da, mein papierkorb wird auch wieder
    angezeigt.
    weiß zwar immer noch nicht warum, aber trotzdem dank an euch für die
    hilfe.

    gruß
    harras
     

Diese Seite empfehlen