1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb leeren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rolf graetzer, 7. August 2002.

  1. rolf graetzer

    rolf graetzer New Member

    Hallo zusammen!

    Wir haben bein uns im Geschäft System 9.1! Habe einen G3 und einen ganz neuen G4 bei dem ich jeweils ein File nicht aus dem Papierkorb kriege.

    Eines ist ein Ordner, welcher auf einem Unix-Server erstellt wurde. Das andere ist auch ein Ordner, den es erzeugt hat, nachdem ich ein etwa 1 GB grosses Postscript-File erfolgreich auf dem G4 distilliert habe.

    Den Trick mit der alt-Taste habe ich natürlich auspropiert!

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruss und Dank

    Rolf
     
  2. cpp

    cpp programmierKnecht

    wenn du einen systemverwalter-account hast, kannst du ja mal versuchen das ganze über das terminal zu löschen.
    gib einfach mal ein groups im terminal ein, dann solltest du sowas wie:

    staff admin wheel

    lesen können.
    danach sag ich dir, wie es weiter geht.
     
  3. garymueller

    garymueller New Member

    schau mal mit apfel-i, ob die dateien geschützt sind, wenn ja: deaktivieren,

    sollte dies nicht der fall sein, zieh das file aus dem papierkorb und benenne es um und versuche dann nochmal, es zu löschen.
     
  4. garymueller

    garymueller New Member

    ich glaube, er hat das problem unter 9.1
     
  5. rolf graetzer

    rolf graetzer New Member

    habe deinen ratschlag befolgt! Es handelt sich um einen leeren Ordner! Er kann also nicht über das System geschützt werden! Oder? Das mit Umbenennen habe ich vorher auch schon versucht. Klappt leider auch nicht.

    Habe die Administrator-Rechte über EtherShare Admin. Aber der Ordner wurde lokal erzeugt. Vom Distiller 4.
     
  6. D_A_N

    D_A_N New Member

  7. rolf graetzer

    rolf graetzer New Member

    Hallo VAN!

    Vielen Dank für den Tipp! Leider hat auch dies nicht geklappt!
    Hm, ist wohl eine Knacknuss!

    gruss

    Rolf
     
  8. rolf graetzer

    rolf graetzer New Member

    Hallo zusammen!

    Wir haben bein uns im Geschäft System 9.1! Habe einen G3 und einen ganz neuen G4 bei dem ich jeweils ein File nicht aus dem Papierkorb kriege.

    Eines ist ein Ordner, welcher auf einem Unix-Server erstellt wurde. Das andere ist auch ein Ordner, den es erzeugt hat, nachdem ich ein etwa 1 GB grosses Postscript-File erfolgreich auf dem G4 distilliert habe.

    Den Trick mit der alt-Taste habe ich natürlich auspropiert!

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Gruss und Dank

    Rolf
     
  9. cpp

    cpp programmierKnecht

    wenn du einen systemverwalter-account hast, kannst du ja mal versuchen das ganze über das terminal zu löschen.
    gib einfach mal ein groups im terminal ein, dann solltest du sowas wie:

    staff admin wheel

    lesen können.
    danach sag ich dir, wie es weiter geht.
     
  10. garymueller

    garymueller New Member

    schau mal mit apfel-i, ob die dateien geschützt sind, wenn ja: deaktivieren,

    sollte dies nicht der fall sein, zieh das file aus dem papierkorb und benenne es um und versuche dann nochmal, es zu löschen.
     
  11. garymueller

    garymueller New Member

    ich glaube, er hat das problem unter 9.1
     
  12. rolf graetzer

    rolf graetzer New Member

    habe deinen ratschlag befolgt! Es handelt sich um einen leeren Ordner! Er kann also nicht über das System geschützt werden! Oder? Das mit Umbenennen habe ich vorher auch schon versucht. Klappt leider auch nicht.

    Habe die Administrator-Rechte über EtherShare Admin. Aber der Ordner wurde lokal erzeugt. Vom Distiller 4.
     
  13. D_A_N

    D_A_N New Member

  14. rolf graetzer

    rolf graetzer New Member

    Hallo VAN!

    Vielen Dank für den Tipp! Leider hat auch dies nicht geklappt!
    Hm, ist wohl eine Knacknuss!

    gruss

    Rolf
     

Diese Seite empfehlen