1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb läßt sich nicht mehr leeren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von M.Reimer, 19. Juni 2002.

  1. M.Reimer

    M.Reimer New Member

    Hallo zusammen,

    habe seit kurzem ein Phänomen, der Papierkorb läßt sich unter Mac Os x nicht mehr leeren. ich bin mit Administartor angemeldet. Trotzdem bekomme ich den Hinweis nicht genügend Rechte zu besitzen. Da ich viel Videobearbeitung mache, fallen somit große Datenmengen an die ich nicht mehr löschen kann.
    Ich kann mich nur noch erinnern, das ich zuvor die Ordner tempoaray Items sowie library in den trash gezogen habe und vermute das danach das Problem aufkam, aber wie gesagt nur eine Vermutung.

    kann mir jemand weiterhelfen ???

    Ich arbeite unter Mac OSX 10.1.5
     
  2. desELend

    desELend New Member

    du hast X ordner gelöscht (library)?
    soll man sowas machen zhzhzh
    welche lib hast du den gelöscht die im root oder in deiner benutzer ebene?

    Versuch mal die dateien aus dem papierkorb auf den desktop zu ziehn, danach wieder in den papierkorb schieben und dann müsste es auch mit dem löschen hin haun...
    cu des¬Lend
     
  3. M.Reimer

    M.Reimer New Member

    Danke für den Hinweis.. aber bisher ohne Erfolg

    Hallo, ich weiß das man sowas nicht machen soll....
    ich habe die Temp / Lib aus einem Benutzerverzeichnis gelöscht also nicht root.
    habe die 2 Ordner auf die Oberflächegezogen. Bei lib kann ich ihn auf die Oberfläche ziehen. Temporay Items läßt sich nicht auf die Oberfläche kopieren, hier kommt der Hinweis das er nur die kopieren kann bei den ich leserechte habe .
    sobald ich library wieder in den Trash zurücklege , wird er doppelt angelegt.
     
  4. desELend

    desELend New Member

    schaDE so hab ich das problem bei mir vor ur zeiten mal lösen können, ich hab aber auch keine system ordner von anderen benutzern gelöscht .-]

    versuchs mal über die forums suche, das thema ist doch recht heufig hier zu finden.

    viel spass ¬L
     
  5. M.Reimer

    M.Reimer New Member

    jetzt habe ich es nochmals versucht.... ich habe mehrere Partionen angelegt und hatte es auf die falsche Partition gelegt.

    jetzt hats funktioniert.... !!!!!!!

    vielen vielen Dank !

    Gruß
    Matze
     
  6. desELend

    desELend New Member

  7. Paparatze

    Paparatze New Member

    ...ich kanns nur immer wieder sagen,
    Batchmod leert den Kübel,
    bei mir nun schon seit 90 Tagen,
    mein lieber Herr Gesangsverein,nicht übel,
    seitdem blieben sie fern, die Klagen.

    Bei diesem Gedicht,
    mein liebba Wicht,
    würde Heinz Erhardt heulen
    vor Freud
    mit BatChmod man nichts bereut
    den hast Du BatChmod nicht,
    trittst Du vor Frust in Deinen Kübel,
    Beulen.

    ...und hier gehts lang,
    BatChmod hilft immer,
    drum seis keinem Bang,
    es wirkt, ob im Büro oder Kinderzimmer.

    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=12057&db=mac
     
  8. desELend

    desELend New Member

    immer diese tooler´ei
     
  9. Paparatze

    Paparatze New Member

    ...bitte, wenn Ihr lieber Konsalik Romane ins Terminal tippt, damit vielleicht irgendwann dann auch mal der Papierkorb geleert werden kann, dann machts halt, pöh, aber nich mit mir, ne, so nich... .
     
  10. desELend

    desELend New Member

    wer muste den da jetzt das terminal öffnen ?
     
  11. henningberg

    henningberg New Member

    willst Du das Terminal nicht sehn,
    mußt Du zu Versiontracker gehn.
    Dort ziehst Du Dir dann froh und munter
    das Batchmod-proggi fein herunter.
    Den Müll wirst Du schlagartig los,
    gebührenfrei, das ist famos!

    Eine großartige Ode an Batchmod, das ich trotzdem noch nie gebraucht habe...

    Dichterfürst-Gruß,
    Henning
     

Diese Seite empfehlen