1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb in Finder-Seitenleiste

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rotweinfreund, 19. November 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Kennt jemand eine Möglichkeit, den Papierkorb wie einen Ordner in die Seitenleiste einzufügen, um schnell einen Überblick über enthaltene Objekte zu haben?
    In der Mac Hilfe habe ich keine Lösung gefunden.

    Gruß R.
     
  2. bus

    bus New Member

    Versuch doch mal folgendes: unsichtare Dateien im Finder anzeigen (TinkerTool), Alias anlegen und in die Favoritenleiste ziehen.

    B-)
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Boa ey!
    Es geht! Habe kein Tinkertool, aber Apfel +F tut 's auch.
    Suchen nach: .Trash
    Option: sichtbare und unsichtbare Objekte
    Gefunden wird u.a. ein Ordner im Homeverzeichnis!
    Das isser.
    dann in die Seitenleiste ziehen und ein schönes Icon basteln

    hätt' ich auch selbst draufkommen können :)
    Danke, bus!
     
  4. bus

    bus New Member

    Genau, natürlich — ist ja noch einfacher, und das Alias braucht's auch nicht. Ist nur für die, die ihn auf dem Desktop vermissen. Ich pflege meinen Papierkorb allerdings per Tastenkürzel zu leeren. Wenn ich wissen will, was da drin ist, klick ich vorher auf den Papierkorb im Dock, und das Fenster geht auf. Es schließt sich beim Leeren per Tastatur sofort wieder.

    B-)

    PS: TinkerTool benutze ich auch nur, um Doppelpfeile an beiden Enden zu erhalten. Dafür habe ich früher Kaleidoscope benutzt. Das Anzeigen von unsichtbaren Verzeichnissen hat einen unerwünschten Nebeneffekt: In jedem Verzeichnis, in das du reinguckst, entsteht sofort eine .DS_Store-Datei.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... Apfel + Shift + Backspace *ohnewarnung* macht 's bei mir auch :D
    Da ich aber immer mindestens ein Finderfenster offen habe, spare ich den Weg ins Dock.

    ... die man wiederum mit Cocktail löschen könnte (sind aber eh' nicht groß, oder?)
     
  6. bus

    bus New Member

    Ich weiß nicht, ob Cocktail in jeder Lebenslage ein Genuss ist. Wie hier mehrfach zu lesen war, haben manche damit kein Glück gehabt. Einiges geht ja auch schon mit immer mehr Bordmitteln. Lösch- und Aufräumfunktionen von Cocktail habe ich noch nicht benutzt. Viele .DS_Store-Dateien habe ich glaub' ich auch noch nicht erzeugt. Gelöscht habe ich sie hinterher in Handarbeit im Terminal. B-)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber


    ..... aber nur an einem :)
     
  9. hannibal

    hannibal New Member

    :confused: warum löscht man die .ds-dateien? (wenn ich mich nicht irre, gibts bei xupport so eine Funktion)
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich hab den Eindruck die löscht "man" nur weil es solche coolen tools eben anbieten. Wen interessiert schom was die Dateien machen, wozu sie gut sind und was mit dem Ordnerinhalt passiert mit sie nicht vorhanden sind.

    Egal ... einfach löschen, schließ0lich will man keine Funktion eines solchen tools ungenutzt brachliegen haben, man hat ja auch das ganze Tool gedownloadet und nicht nur das halbe ;-)


    *scnr
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Kennt jemand eine Möglichkeit, den Papierkorb wie einen Ordner in die Seitenleiste einzufügen, um schnell einen Überblick über enthaltene Objekte zu haben?
    In der Mac Hilfe habe ich keine Lösung gefunden.

    Gruß R.
     
  12. bus

    bus New Member

    Versuch doch mal folgendes: unsichtare Dateien im Finder anzeigen (TinkerTool), Alias anlegen und in die Favoritenleiste ziehen.

    B-)
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Boa ey!
    Es geht! Habe kein Tinkertool, aber Apfel +F tut 's auch.
    Suchen nach: .Trash
    Option: sichtbare und unsichtbare Objekte
    Gefunden wird u.a. ein Ordner im Homeverzeichnis!
    Das isser.
    dann in die Seitenleiste ziehen und ein schönes Icon basteln

    hätt' ich auch selbst draufkommen können :)
    Danke, bus!
     
  14. bus

    bus New Member

    Genau, natürlich — ist ja noch einfacher, und das Alias braucht's auch nicht. Ist nur für die, die ihn auf dem Desktop vermissen. Ich pflege meinen Papierkorb allerdings per Tastenkürzel zu leeren. Wenn ich wissen will, was da drin ist, klick ich vorher auf den Papierkorb im Dock, und das Fenster geht auf. Es schließt sich beim Leeren per Tastatur sofort wieder.

    B-)

    PS: TinkerTool benutze ich auch nur, um Doppelpfeile an beiden Enden zu erhalten. Dafür habe ich früher Kaleidoscope benutzt. Das Anzeigen von unsichtbaren Verzeichnissen hat einen unerwünschten Nebeneffekt: In jedem Verzeichnis, in das du reinguckst, entsteht sofort eine .DS_Store-Datei.
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .... Apfel + Shift + Backspace *ohnewarnung* macht 's bei mir auch :D
    Da ich aber immer mindestens ein Finderfenster offen habe, spare ich den Weg ins Dock.

    ... die man wiederum mit Cocktail löschen könnte (sind aber eh' nicht groß, oder?)
     
  16. bus

    bus New Member

    Ich weiß nicht, ob Cocktail in jeder Lebenslage ein Genuss ist. Wie hier mehrfach zu lesen war, haben manche damit kein Glück gehabt. Einiges geht ja auch schon mit immer mehr Bordmitteln. Lösch- und Aufräumfunktionen von Cocktail habe ich noch nicht benutzt. Viele .DS_Store-Dateien habe ich glaub' ich auch noch nicht erzeugt. Gelöscht habe ich sie hinterher in Handarbeit im Terminal. B-)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

     
  18. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber


    ..... aber nur an einem :)
     
  19. hannibal

    hannibal New Member

    :confused: warum löscht man die .ds-dateien? (wenn ich mich nicht irre, gibts bei xupport so eine Funktion)
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich hab den Eindruck die löscht "man" nur weil es solche coolen tools eben anbieten. Wen interessiert schom was die Dateien machen, wozu sie gut sind und was mit dem Ordnerinhalt passiert mit sie nicht vorhanden sind.

    Egal ... einfach löschen, schließ0lich will man keine Funktion eines solchen tools ungenutzt brachliegen haben, man hat ja auch das ganze Tool gedownloadet und nicht nur das halbe ;-)


    *scnr
     

Diese Seite empfehlen