1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Papierkorb, ARGHH und das trotz BatChmod

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Paparatze, 7. August 2002.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    Papierkorb entleeren...
    Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da eines oder mehrere benötigte Objekte nicht gefunden wurden. (Fehler -35).

    Oh Mann, und BatChmod kriegt den Kübel außnahmsweise auch nicht leer. Bei BatChmod steht dann zwar immer bei Force Empty Trash - Done, aber der Kübel enthält immer noch einen Ordner. Der Ordner stammt vom "©’ªªº ç¡S@µ~ºª’’©’©±&@©ª©’’©ª"-Windows Media Player. Ich hab den mit ShredIt geschreddert. Das war bislang nie ein Problem. Nun läßt sich der Ordner nicht löschen ?! Weiß jemand einen Rat ? Von mir aus auch nen Terminal Befehl.
    :-§

    Mille Gracia
     
  2. Usires

    Usires New Member

    Versuch mal folgendes:

    Per NetInfo Manager (Applications -> Utilities) zunächst den "Root"-User freischalten. Dazu bemühe man im Menü "Domain -> Sicherheit" die Funktion "root-Benutzer aktivieren". Für diese Aktion ist ein Admin-Kennwort zwingend.

    Ist das erledigt, startest du das Terminal. Am Prompt tippst du den Befehl

    sudo rm -r

    inklusive eines Leerzeichens am Ende. Jetzt ziehst du per Drag&Drop den zickigen Ordner des Papierkorbs an den Schluss des Kommandos. Jetzt wird automatisch der Pfad zu diesem Ordner an den Befehl angefügt.

    Wenn du jetzt mit Enter bestätigts, musst du wieder dein Admin-Kennwort eingeben. Läuft alles nach Plan ist der Papierkorb anschließend _richtig_ leer. Eventuell ist das Dock-Icon noch "gefüllt", beim nächsten Entleeren wird aber auch das wieder hübsch zurückgesetzt.

    Live long and prosper,
    Usires
     
  3. Paparatze

    Paparatze New Member

    Schade, es funktioniert nicht...im Terminal erscheint nach Deinem Vorschlag lauter Buchstaben und hintendran steht immer Directory not empty. Geleert wird leider nix, trotz aktivem Root etc. Hmmm.
    Aber vielen Dank für die schnelle Antwort, ich probier es später noch einmal mit Deinem Vorschlag.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    dann versuchs mal wie oben beschrieben aber mit /bin/rm -R

    Gruss

    MacELCH
     
  5. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich behaupte mal, dass die vermeintlich in Deinem Papierkorb liegenden Dateien im Trash einer anderen Partition liegen und deshalb der von Dir eingegebene Pfad nicht zu der zu löschenden Datei zeigt.
    Um das zu verifizieren: Zieh den Übeltäter einfach mal in ein Terminalfenster, schau Dir den Pfad an und schreib uns den mal hier in's Forum!
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Als root kann man auch nicht alles löschen!!!!!!!!!!!!

    Pack den mist auf dein schreibtisch, starte mit 9.x auf und dann in den neuner mülleimer und weg mit dem sch....
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Blödsinn, Mumpitz, Quatsch mit Soße!
    Als root kannst Du Dir quasi das System unter dem Arsch weglöschen!
     
  8. Paparatze

    Paparatze New Member

    So, ich habe mich nocheinmal abgemeldet und neu eingelogt, die geschredete Datei aus dem Papierkorb genommen und auf den Schreibtisch gelegt, nocheinmal in ShredIt geworfen und uups, weg war sie. Komisch. Das hatte ich bereits vorher öfter erfolglos probiert, es landete immer wie üblich eine geschredete Datei im Papierkorb, die sich dann allerdings nicht aus dem Papierkorb entfernen lies. Naja, nun hat es doch noch geklappt und ich kenne ein paar neue Terminal Befehle :) .

    Vielen Dank ! ...und alles wird gut.
     
  9. Paparatze

    Paparatze New Member

    So, wie oben beschrieben, es hat letztenendes doch noch funktioniert !
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Beispielsweise:

    cd / [enter]

    sudo /bin/rm -R [enter]

    Ein wenig warten und dann hast Du eine leere Partition *g*

    Gruss

    MacELCH
     
  11. Spanni

    Spanni New Member

    Du sagst es!!!
    <Blödsinn,Mumpitz,Quatsch mit Soße!>
    Dann versuchs mal und meld dich wieder!:-}
     
  12. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wie soll ich denn ins Internet kommen, wenn ich mir das Sys gekillt habe ;-)
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    nachdem du es wieder neu installiert hast!!! ;-}
     
  14. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    Terminal oeffnen
    schreiben:
    cd ~/.Trash
    sudo rm -r *
    das wars.
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    HALT !!!

    mit batchmod geht das !! du musst nur auch unlock anklicken und den ganzen ordner im trash auswählen und fertig... man man was macht ihr nur alle immer.... jaja ich weis hab nix gemacht *ggg* hoch die tassen
     
  16. Paparatze

    Paparatze New Member

    Papierkorb entleeren...
    Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da eines oder mehrere benötigte Objekte nicht gefunden wurden. (Fehler -35).

    Oh Mann, und BatChmod kriegt den Kübel außnahmsweise auch nicht leer. Bei BatChmod steht dann zwar immer bei Force Empty Trash - Done, aber der Kübel enthält immer noch einen Ordner. Der Ordner stammt vom "©’ªªº ç¡S@µ~ºª’’©’©±&@©ª©’’©ª"-Windows Media Player. Ich hab den mit ShredIt geschreddert. Das war bislang nie ein Problem. Nun läßt sich der Ordner nicht löschen ?! Weiß jemand einen Rat ? Von mir aus auch nen Terminal Befehl.
    :-§

    Mille Gracia
     
  17. Usires

    Usires New Member

    Versuch mal folgendes:

    Per NetInfo Manager (Applications -> Utilities) zunächst den "Root"-User freischalten. Dazu bemühe man im Menü "Domain -> Sicherheit" die Funktion "root-Benutzer aktivieren". Für diese Aktion ist ein Admin-Kennwort zwingend.

    Ist das erledigt, startest du das Terminal. Am Prompt tippst du den Befehl

    sudo rm -r

    inklusive eines Leerzeichens am Ende. Jetzt ziehst du per Drag&Drop den zickigen Ordner des Papierkorbs an den Schluss des Kommandos. Jetzt wird automatisch der Pfad zu diesem Ordner an den Befehl angefügt.

    Wenn du jetzt mit Enter bestätigts, musst du wieder dein Admin-Kennwort eingeben. Läuft alles nach Plan ist der Papierkorb anschließend _richtig_ leer. Eventuell ist das Dock-Icon noch "gefüllt", beim nächsten Entleeren wird aber auch das wieder hübsch zurückgesetzt.

    Live long and prosper,
    Usires
     
  18. Paparatze

    Paparatze New Member

    Schade, es funktioniert nicht...im Terminal erscheint nach Deinem Vorschlag lauter Buchstaben und hintendran steht immer Directory not empty. Geleert wird leider nix, trotz aktivem Root etc. Hmmm.
    Aber vielen Dank für die schnelle Antwort, ich probier es später noch einmal mit Deinem Vorschlag.
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    dann versuchs mal wie oben beschrieben aber mit /bin/rm -R

    Gruss

    MacELCH
     
  20. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich behaupte mal, dass die vermeintlich in Deinem Papierkorb liegenden Dateien im Trash einer anderen Partition liegen und deshalb der von Dir eingegebene Pfad nicht zu der zu löschenden Datei zeigt.
    Um das zu verifizieren: Zieh den Übeltäter einfach mal in ein Terminalfenster, schau Dir den Pfad an und schreib uns den mal hier in's Forum!
     

Diese Seite empfehlen