1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panthermacken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gratefulmac, 2. Dezember 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Panther pur (x.3.1) macht beim Tit@500 nach dem Ruhezustand folgende lästige sache:

    Er braucht ewigkeiten >=30 Sekunden um per DHCP ne IP verpaßt zu bekommen. Früher unter Jag konnte ich Ethernet Kabel reinstecken aufklappen, check mail fertig. Heute bekomme ich erstmal eine Fehlermeldung von wegen Server nicht gefunden. Erst wenn ich auf die Systemeinstellung Netzwerk gehe bekommt er eine IP vor den 30 S !

    Ansonsten habe ich noch keine Mängel feststellen können. Exposé ist geil.
     
  2. sissifan

    sissifan New Member

    ... ist was, was bei mir nicht mehr funktioniert.
    Ab dem Zeitpunkt, wo ich´s getan hab, läßt sich Panther nicht mehr starten. Nur noch über Neustart mit alt-Taste. Und es hilft auch kein Reparieren oder sonst was. Ich bekomm auch keinen Einzelbenutzermodus mehr her.

    Mußte deswegen das ganze System neu aufspielen. :angry:
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Ja ich weiss, ich war eben etwas unwirsch, tschuldigung aber wenn Ihr diese Probleme habt, kann es doch auch andere Gründe haben, als Bugs im Panther. Ich benutze fast nur Panther und habe diese Probleme nicht. Allerdings benutze ich Airport nicht und bin auch sonst vorsichtig mit fremder Hard- und Software. Liegt es etwa daran?

    Es wäre doch mal wirklich interessant, die Gründe dieser Macken aufzufinden. Aber das wäre sicher zu aufwändig.
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen