1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther und Sonnet Encore ST G4 1400 Mhz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gebbi, 9. Oktober 2003.

  1. gebbi

    gebbi New Member

    Ich habe einen PM G4 DigitalAudio 733 Mhz, dem ich zu Weihnachten ein Prozessorupgrade gönnen möchte. Es sollte eine Encore ST/G4 1,4 Ghz von
    Sonnet werden. Diese Prozessorkarte ist zur Zeit bis MacOSX 10.2 lauffähig (laut Sonnet). Wird sie das auch unter Panther sein? Und wenn nicht, wird
    Sonnet da mit Software nachhelfen?
    Ich weiß, es ist etwas früh für diese Frage, aber vielleicht weiß ja schon jemand was.
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    das wirst du wohl am ehesten auf den sonnet seiten erfahren. sobald die final panther auf dem markt ist werden die sicherlich innerhalb von 2 bis 4 wochen was ausgetüftelt haben, damit panther läuft. ich würde allerdings nicht blind bestellen.

    peter
     
  3. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hi!

    das würde mich auch interessieren. Ich habe eine OWC 1.467 GHz Karte in meinem ex QS 733. Auf der OWC Seite kann ich nichts darüber finden....:eek:
     
  4. Usires

    Usires New Member

    Ich habe eine Sonnet-CPU-Karte mit 1,4-G4-CPU in meinen alten G4-400-Sawtooth-Mac in der Redaktion eingebaut, läuft bisher mit 10.2.8. Morgen früh wollte ich das Ding auf Panther - abenteuerlich und männlich wie ich bin - updaten.

    Falls ich dann wieder ins Internet komme, berichte ich von meinen Erfahrungen. :)

    Drückt mir die Daumen!
    Und Kiff soll mir die Füße massieren!
    Zap Usires
     
  5. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Yo! Meine Gedanken sind mit Dir. Möge er berichten was Ihm wiederfahren ist *LOL*:D
     
  6. stocky2605

    stocky2605 New Member

    auf xlr8yourmac.com wird man sicherlich auch einiges dazu lesen können
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    was brauchst du denn fürs tippen einen aufgebohrten G4 sawtooth???? da reicht doch die grundkonfiguration allemal aus;-)
    achja, ihr macht ja ab und zu mal diese spiele tests, wo man dann in der macwelt liest, dass das spiel 20 stunden lang getestet wurde. ok, dann macht das aufbohren natürlich sinn. hast wahrscheinlich auch so eine geoforceTi nachgerüstet.

    peter
     
  8. Usires

    Usires New Member

    Das mit den 20 Stunden war mein Kollege, ich habe damit nichts zu tun! Ich teste Spiele seriös maximal zwei Stunden. :)

    Abgesehen davon: Wer ruft denn dauernd bei unserer Leserhotline an und will abenteuerliche Fragen beantworten haben? Na, wer wohl? Genau! Leser! Und wie soll ich die Fragen kompetent beantworten, wenn ich nicht solche abenteuerlichen Sachen am eigenen Leibe selbst erfahre?

    Okay, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Leser seinen Sawtooth-G4 mit CPU-Upgrade "panthern" will ist... der Adam'schen Unwahrscheinlichkeitstheorie nach ziemlich hoch. Also, schalte ich doch meinen Unwahrscheinlichkeitsdrive ein und guck mal, was morgen so passiert.

    Und ihr werdet Zeugen sein! Denn wenn mir mein Mac um die Ohren fliegt, dann habe ich immer noch den Redaktions-Windows-PC, um euch ein Beweisfoto ins Forum stellen zu können. Haben wir eigentlich Schutzbrillen in der Redaktion? *überleg*

    Bloss keine vogonischen Gedichte (gleichzusetzen mit Bohlen-Biografien),
    Usires
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    LOL...die Macwelt arbeitet mit Sicherheitssystemen aus Redmond....
    Laß das nicht irgendeinen Forumstroll lesen, der glaubt das auch noch...

    Was wird nun eigentlich aus den Farben links im Menü? Kriegt man die dezenter, oder ist das ein Sponsorvertrag mit M$ XP?

    :wink:
     
  10. Usires

    Usires New Member

    Was heisst hier "Sicherheitssysteme"? Der PC leistet seinen tadellosen Dienst als MP3-Jukebox und Download-Station, nebenher darf er auch noch nette anzusehende 3D-Screensaver abspielen (wenn ihm langweilig ist). :)

    Die Farben in der Navigationsleiste sind die Baustelle von Online-Chef, dem bärtigen Peter M. Bei etwaigen Änderungswünschen müsst ihr ihn davon überzeugen, das eine Änderung sinnvoller ist. Die Aufklappmenüs haben wir ja auch schon nur noch per Mausklick, von daher ist da sicherlich Verhandlungsspielraum vorhanden.

    Give it a try,
    Usires
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kannst du den Mann mit dem Bart nichtmal drauf schubsen, daß da noch Bedarf besteht...?

    So ein bissel dezenter halt, ach wär das schön...

    :klimper:
     
  12. Usires

    Usires New Member

    ...also, ich doch nur eine 1,4-GHz-Karte von Giga Designs, aber egal.

    Folgender Status:

    OSX 10.3 über die vorhandene 10.2.8-Installation einfach drüber installiert, hat soweit einwandfrei geklappt.

    Nach dem Start lassen sich aber keine Programme mehr öffnen, alle Applikationen werden "unerwartet beendet". In den Crash-Logs sieht alles nach heftigen CPU-Fehlern aus.

    Ich werde den originalen G4 400 wieder in den Rechner einbauen und sehen, was dann passiert. Sollte dann wieder alles funktionieren, liegt's tatsächlich an der Upgrade-Karte.

    Ansonsten ist am Montag eine komplett frische Installation von Panther fällig, Sicherheitskopien von allen wichtigen Daten habe ich natürlich angefertigt.

    Also, to be continued...
    Usires
     
  13. gebbi

    gebbi New Member

    Hoffentlich liegts am drüberbügeln!
     
  14. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    ***zitter***:angry:
     
  15. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

  16. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

  17. Usires

    Usires New Member

    Aha, da scheinen ja explizit die Karten von Giga Designs zu funktionieren. Dann scheint mein Büromac anscheinend das Update (von 10.2.8 auf 10.3, ohne neue Formatierung) nicht verkraftet.

    Na ja, wir werden sehen...
     
  18. gebbi

    gebbi New Member

    Ich habe einen PM G4 DigitalAudio 733 Mhz, dem ich zu Weihnachten ein Prozessorupgrade gönnen möchte. Es sollte eine Encore ST/G4 1,4 Ghz von
    Sonnet werden. Diese Prozessorkarte ist zur Zeit bis MacOSX 10.2 lauffähig (laut Sonnet). Wird sie das auch unter Panther sein? Und wenn nicht, wird
    Sonnet da mit Software nachhelfen?
    Ich weiß, es ist etwas früh für diese Frage, aber vielleicht weiß ja schon jemand was.
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    das wirst du wohl am ehesten auf den sonnet seiten erfahren. sobald die final panther auf dem markt ist werden die sicherlich innerhalb von 2 bis 4 wochen was ausgetüftelt haben, damit panther läuft. ich würde allerdings nicht blind bestellen.

    peter
     
  20. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hi!

    das würde mich auch interessieren. Ich habe eine OWC 1.467 GHz Karte in meinem ex QS 733. Auf der OWC Seite kann ich nichts darüber finden....:eek:
     

Diese Seite empfehlen