1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther und NT-Server

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Vladimiro, 6. November 2003.

  1. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    Nach der Installation von Panther habe ich folgendes Problem:
    einige Dateien, und insbesondere die Schriften, die ich auf einem NT-Server habe werden nicht erkannt. Die Darstellung dieser Icons ist ein Unix Symbol, und die Info sagt "Lesbare Unix Datei". Wenn ich diese auf meiner Platte kopiere, und in Suitcase reinziehe geschieht nichts... HILFE! Habe ich im System was Falsches eingestellt?
     
  2. neumi

    neumi New Member

    etwas spät, aber immerhin:
    du hast als protokoll sicher tcp/ip eingestellt; du mußt dich aber per apple file protocol "afp" mit dem server verbinden. dann funzt auch wieder alles.
     
  3. neumi

    neumi New Member

    etwas spät, aber immerhin:
    du hast als protokoll sicher tcp/ip eingestellt; du mußt dich aber per apple file protocol "afp" mit dem server verbinden. dann funzt auch wieder alles.
     

Diese Seite empfehlen