1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther und FTP Wer kann helfen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gizmo69.de, 30. Oktober 2003.

  1. gizmo69.de

    gizmo69.de New Member

    Moin,

    also ich hab da ja nun die neue Raubkatze drauf und ist auch alles wirklich genial.

    Aber wenn man neue Sachen ausprobiert, will man ja auch immer mehr und mehr und mehr na ja, oder so.

    Also bisher habe ich meinen Web Space immer mit Captain FTP gefüttert. Einloggen und dann per drag and drop rauf und runter kopieren.

    Mit Panther bin ich auf die Idee gekommen das Volume über " Mit Server Verbinden" unter einem FTP Pfad einfach mal zu mounten.

    Ging wirklich gut. Fenster geht auf, nette icons vom Inhalt meines Web Spaces ich kann auf meine Maschine per drag an drop kopieren, aber ich habe keine Schreibberechtigung auf den WebSpace.
    Gleiche Logindaten wie bei Captain FTP.

    Der Webspace liegt überigens bei 1und1.

    Da ich kein FTP Kenner bin, hat einer von euch eventuell einen klugen Rat ?

    Viele Grüße

    GIZMO
     
  2. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Kannst in Panther genau wie vorher schon in Jaguar vom FTP-Server nur lesen und nicht darauf schreiben, das ist leider einfach so. :cool:
     
  3. gizmo69.de

    gizmo69.de New Member

    Da fragt man sich wie immer im Leben : Warum ?
    Wär doch eigentlich ne echt schöne Integration.

    Gibts irgend ne Möglichkeit das zu umgehen?

    GIZMO
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    > Da fragt man sich wie immer im Leben : Warum ?

    Ist wohl in erster Linie für unzählige Software server gedacht. Man kann sich ja von ftp://opera.org bis ftp://apple.com Tonnen an Software downloaden - auch ohne Zugriffsrechte. Viele Downloadseiten von Unis ect bieten ihre public Domain, Free & shareware verzeichnisse über ftp Protokoll an. Ist also nicht so das es unnütz wäre ohne schreibrechte.


    > Wär doch eigentlich ne echt schöne Integration.

    ja, wäre es ... nichts desto trotz ... ich warte auch drauf :)

    > Gibts irgend ne Möglichkeit das zu umgehen?

    Nein. Wer einen vollwertigen FTP Client haben will muss sich einen vollwertigen FTP CLient downloaden. Rbrowser Lite, Transmit, Fetch, ect ... auch hier gits genug Alternativen :)
     

Diese Seite empfehlen