1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther schraubt Prozessor runter?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tyrion, 27. November 2003.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    1600000000 - neidisch?
    :D
     
  2. Tyrion

    Tyrion New Member

    Ja, scheinbar gibts seit 10.2.8 eine Art flexible Skalierung des CPU-Speeds (oder sowas ähnliches :D) und damals haben sich schon die ersten User über das beschwert. Scheinbar muss die Angabe im Terminal aber eben wirklich nicht stimmen... Ich hab jetzt mal einen Xbench Text gemacht und 96.6 Punkte erhalten - kann das leider nur schlecht beurteilen, was denkt ihr?
    Mein System:
    Tibook 1GHZ
    512 MB RAM
    Radeon 9000 64 MB
     
  3. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    Hallöchen,

    erstmal finde ich es toll das keiner merkt das sein PowerBook auf Sparflamme läuft :D

    Bei meinem iBook zeigt mir sysctl hw.cpufrequency
    meine 900000000 Hz (wehe einer zählt die Nullen nach :D ).

    Das es sich dabei um ein Problem mit sysctl handelt merkt man bei mir allein dadurch, das wenn ich die Geschwindigkeit runterstelle sysctl den gleichen Wert anzeigt.

    Ich merke aber selber das 400MHz ein "bisschen" langsamer als 900MHz sind. :klimper:

    Die Möglichkeit die Prozessorgeschwindigkeit zu skalieren ist nicht mit Panther oder 10.2.8 gekommen, sondern mit der aktuelleren Hardware+Prozessor.

    Ich gehe mal nicht davon aus das ein 500MHz iBook die Prozessorgeschwindigkeit skalieren kann.

    Andersrum gesehen müsste man doch dann den Prozessor auch per Software übertakten können.
    :confused: :cool:
    Mein Lüfter springt eh nie an.

    MfG Amigoivo
     
  4. shorm

    shorm New Member

    XBench (nur CPU Test):

    105,64 TiBook 867
    (sowohl mit 867MHz als auch mit vermeintlichen 667MHz)

    Scheint wohl doch alles soweit in Ordnung zu sein...
     
  5. Tyrion

    Tyrion New Member

    Konklusion: In den Apple-Discussion Foren ist der Konsens auch, dass die sysctl Angabe im Terminal falsch ist. Wer noch zweifelt, sollte einen Xbench Test laufen lassen. Insgesamt ein zwar harmloser Bug, aber schon irgendwie nervig.
     
  6. critical_man

    critical_man New Member

    Hab auch mal XBench laufen lassen: TiBook 1 GHz mit 1024 MB RAM

    Result: 98.35

    CPU-Test: 122.04

    Seltsam, Apple könnte diesen Schönheitsfehler (was es ja wohl sein dürfte) mal korrigieren..

    Gruß D.
     
  7. lemur

    lemur New Member

    habt ihr das kommando mal bei voller cpu-last eingegeben?
     
  8. critical_man

    critical_man New Member

    Ich hab gerade nochmal XBench laufen lassen und bei voller CPU-Last den Terminal-Befehl verwendet: das Ergebnis ist genau gleich, es ändert sich nichts (667.....)
     

Diese Seite empfehlen