1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Panther Problem mit Palm Desktop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von RPep, 30. Oktober 2003.

  1. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Da will ich mir doch eigentlich heute abend in Ruhe den Panther gönnen, doch da las ich folgende Meldung:

    http://www.palminfocenter.com/view_story.asp?ID=6165

    Hey, wie kann das sein, daß Palm es trotz tausender Entwicklerreleases nicht gemerkt hat, daß deren aktueller Desktop 4.1 (und damit auch der Hotsync) *nicht* mit Panther funktioniert???

    Sowas finde ich mehr als dämlich!! Ich brauche doch die Synchronisation zwischen Arbeit (Outlook) -> Palm und -> Entourage....

    Hat einer von Euch das schon gemerkt? Oder funktioniert es vielleicht sogar bei Euch??

    Viele Grüße
    Ralf
     
  2. Hans Solo

    Hans Solo New Member

    Ne, Die Palm Software funktioniert auch bei mir nicht. Ich verwende für meinen Handspring Visor allerdings Palm Desktop 4.0. Ob dafür ein update programmiert wird???
     
  3. JK

    JK New Member

    Es ist nicht so, dass Palm Desktop unter Panther nicht funktioniert. Die angesprochenen Probleme mit Panther gibt es beim Neuinstallieren der 4.1er Software. Bei mir hat es geholfen, alle älteren Dateien zu löschen und das Programm neu zu installieren. Seitdem klappt der Austausch ohne Probleme. Allerdings gibt es einen Bug, wenn ich versuche, die Hauptarbeitszeit zu definieren. Aus irgendeinen Grund akzeptiert der Kalenden in den Einstellungen keine Zeiten am Vormittag, bzw. wandelt z.B 7 Uhr in 19 Uhr um. Ist aber nicht so tragisch, damit kann ich leben.
     
  4. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo,

    hab' ich nur Glück gehabt? Aber der Desktop inkl. Hotsync fkt. bei mir auch nach einem Cleaninstall von Panther und Neuinstallation des Palm Desktop 4.1.

    Grüße. Dirk
     
  5. RPep

    RPep New Member

    Ich werde mir trotzdem den Panther gönnen heute abend!

    Irgendwie und-wann wird es schon ein Patch von Palm geben :)

    Bis bald,
    Ralf
     
  6. Klaus

    Klaus Member

    Hallo,
    da gibt es einige schwere Fehler. Nach Cleansnstall von "Panter" und Install von Palm 4.1 sowie aktuellem "Isync palm Conduit" trat nei mir folgendes auf. "Zire" meldet schweren Fehler ( Probleme mit Fotosyncronisation!) Logisch geht ja auch nicht mit dem kleinen "Zire". Also in "Conduit Einstellungen" diese Syncart deaktiviert. Danach "Hotsync" erneut gestartet. Verbindung wird jetzt scheinbar reibungslos hergestellt. Laut Display auf dem "Zire" und der Bildschirmanzeige auf dem "Mac"
    werden Daten ausgetauscht! Aber nur scheinbar! Die Überprüfung ergibt, es wurde garnichts verändert. Auf Update warten oder gibts einen Trick?
    mit freundlichem Sonntagsgruß!
    Klaus
     

Diese Seite empfehlen